G20-Gipfel-Gegner Andreas Beuth „Die Schuld trifft eindeutig die Polizei“
Linke Aktivisten werfen der Polizei bei der „Welcome to Hell“- Demo unverhältnismäßiges Vorgehen und Provokation vor. Wir haben mit dem Veranstaltungsleiter gesprochen.
Hamburg - Nach der Eskalation der „Welcome to Hell“-Demonstration am Donnerstagabend werden Stimmen laut, die der Polizei Provokation vorwerfen. Zu ihnen gehört Andreas Beuth, Anwalt der linken Szene und Veranstaltungsleiter von „Welcome to hell“.
Lesen Sie hier alle Entwicklungen zum G20-Gipfel in unserem Live-Blog.
Im Interview mit unserer Zeitung beschreibt er den Beginn der Demo als friedlich. Die Polizei habe nach Diskussionen über die Vermummung auf die zu diesem Zeitpunkt bereits unvermummten vorderen Blöcke ohne Verwarnung eingedroschen „wie Wahnsinnige“. Nach diesem Vorfall habe sich die Stimmung gedreht. Brennende Autos möchte Beuth trotzdem nicht gut heißen, zeigt aber Verständnis: „Emotional ist Wut und Hass durchaus nachvollziehbar.“ Für ihn trägt ganz klar die Polizei die Schuld an der Eskalation.
Nach Beuths Einschätzungen nahmen 15000 bis 20.000 Menschen an der „Welcome to Hell“-Demo teil, die Polizei spricht von 12.000.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Maßnahmen in Deutschland Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen
Deutschland steuert auf zusätzliche Alltagsbeschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist allerdings: Was genau soll kommen - und wie lange?

Coronavirus in Deutschland Zahl der Schutzimpfungen überschreitet Millionengrenze
In Deutschland hat die Zahl der Corona-Schutzimpfungen die Schwelle von einer Million überschritten. Die Impfquote stieg damit auf 1,26 Prozent.

Coronavirus in Deutschland Mehr als 18.000 Neuinfektionen und knapp 1000 Tote
Innerhalb eines Tages haben sich in Deutschland mehr als 18.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Am Vortag waren mit 22.368 Fällen noch mehr Neuinfektionen gemeldet worden.

Videobericht aus Washington USA nach dem Sturm: Impeachment, Amtseinführung und Militär
Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington war unser Korrespondent vor Ort. Er blickt im Video auf die Folgen einer verheerenden Woche für die amerikanische Demokratie.

Corona-Demonstration in Berlin 31 Ermittlungsverfahren nach Krawall am Reichstag
Ende August besetzen Demonstranten die Reichstagstreppe in Berlin. Rund vier Monate später führt das Landeskriminalamt 31 Ermittlungsverfahren – und es könnten noch mehr werden.

Corona-Pandemie Zahl der Corona-Toten in Deutschland auf neuem Höchststand
Die Zahl der täglich verzeichneten Todesopfer durch die Corona-Pandemie hat in Deutschland laut Robert-Koch-Institut einen neuen Höchststand erreicht.