Galerie Nieser in Degerloch 45 erotische Männerakte

Erotik und Sex sind die stärksten Triebfedern des Menschen. So sagt es der Foto-Künstler Marc Antonio. Mit seiner Kamera widmet er sich den verschiedenen Facetten der Erotik. Das Ergebnis ist bis Ende Juni in der Galerie Nieser zu sehen.
Degerloch - Erotik und Sex sind nach Ansicht des Künstlers die stärksten Triebfedern des Menschen. Marc Antonio widmet sich bei seinen Fotografien den vielen verschiedenen Facetten der Erotik. Was dabei entsteht, zeigt Marc Antonio von Samstag, 17. Mai, an in der Degerlocher Galerie von Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3. Unter dem Titel „male nu“ präsentiert Antonio ein Gesamtkunstwerk, zu dem 45 erotische Männerakte gehören.
Kulisse trifft Lyrik trifft Fotografie
Der Fotograf, Jahrgang 1976, hat vor zehn Jahren das Spiel mit der Kamera für sich entdeckt, sein besonderer Schwerpunkt sind Akt-Bilder. Marc Antonio verbindet dabei Kulisse, Lyrik und Fotografie.
Die Vernissage der Foto-Schau am Samstag, 17. Mai, beginnt um 20 Uhr; wer an dem Termin keine Zeit hat, hat bis zum 28. Juni die Gelegenheit, Marc Antonios Bilder in der Galerie Nieser anzusehen. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Unsere Empfehlung für Sie

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Floristen in Stuttgart Öffnung kommt für Gärtner genau rechtzeitig
Die Kunden dürfen von 1. März an wieder frische regionale Blumen kaufen, die Gärtner sind erleichtert. Denn den Frühblühern hätte sonst der Kompost gedroht.

Fotografie: Bildband „Frauen sehen Frauen“ Der weibliche Blick durch die Kamera
Porträtieren Fotografinnen den weiblichen Körper anders als ihre männlichen Kollegen? Eine Dokumentation der weiblichen Fotografie zeigt, wie Frauen andere Frauen sehen.

Anthroposophie auf den Fildern Wo Steiners Erbe heute noch wirkt
Heute vor 160 Jahren wurde Rudolf Steiner geboren, der Begründer der Anthroposophie. Welche Spuren gibt es von ihm auf den Fildern? Wir blicken auf die Bereiche Landwirtschaft, Medizin, Soziales, Kunst und Religion.

Brand in Stuttgart Textilreinigung in der Stephanspassage brennt vollständig aus
Bei einem Brand in der Stuttgarter Innenstadt ist Freitagnacht ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstanden. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz.

Feuer am Stuttgarter Hauptbahnhof Geschäft in der Stephanspassage brennt – mehrere Straßen gesperrt
Die Feuerwehr muss in der Stephanspassage am Stuttgarter Hauptbahnhof einen Brand löschen. Auch in Möhringen gibt es ein Feuer.