Greta Thunberg Spanischer Verein bietet Klimaaktivistin Esel zur Weiterreise an

Ein spanischer Verein hat der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg einen Esel zur Weiterreise von Lissabon nach Madrid angeboten. Esel seien die umweltfreundlichsten Fortbewegungsmittel überhaupt, so der Verein.
Madrid/Toledo - Ein religiöser Nachbarschaftsverein aus der spanischen Gemeinde Talavera de la Reina nahe Toledo hat der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg einen Esel zur Weiterreise von Lissabon nach Madrid angeboten. „Wir sind uns der Wichtigkeit bewusst, die Welt für die Situation der Umwelt zu sensibilisieren und schließen uns Thunbergs Kampf an“, hieß es am Mittwoch auf der Facebookseite des Vereins „Asociación Fray Hernando de Talavera“. „Unsere Vorfahren haben dieses Fortbewegungsmittel benutzt und es war das umweltfreundlichste überhaupt.“ Daneben war ein Foto eines örtlich aufgezogenen Esels gepostet.
Die 16-jährige Thunberg war am Dienstag nach dreiwöchiger Segelreise über den Atlantik in Portugal eingetroffen. Sie will in den nächsten Tagen von dort per Zug nach Madrid weiterreisen, um an der zweiwöchigen Weltklimakonferenz teilzunehmen. Die junge Aktivistin vermeidet Flugzeuge, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.
Unsere Empfehlung für Sie

Osterurlaub 2021 Reisen in der Pandemie – worauf es dabei ankommt
Es sieht nicht gut aus für den Osterurlaub 2021. Doch der baden-württembergische Tourismusminister Guido Wolf verbreitet trotz steigender Corona-Infektionszahlen Hoffnung. Was ist nach aktuellem Stand erlaubt, was verboten? Ein Verbraucherschützer gibt Tipps.

Lockdown wird aufgeweicht Neue Corona-Beschlüsse – diese Lockerungen sollen jetzt kommen
Der Lockdown bekommt Löcher - aber im Grundsatz bleibt er erhalten. Lockerungen gibt es nur begrenzt. Das ist das Ergebnis der mehr als neunstündigen Bund-Länder-Runde vom Mittwoch. Kritikern geht das nicht weit genug.

Luff & Mohr Die Karikatur des Tages
Luff, Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Die Karikaturen aus 2021 im Überblick.

Neue Corona-Beschlüsse in Deutschland Das ist der Fünf-Stufen-Plan gegen das Coronavirus
Der Lockdown in Deutschland zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird um drei Wochen bis zum 28. März verlängert - im Grundsatz. In kleinen Schritten soll geöffnet werden. Wir stellen den Fünf-Stufen-Plan vor.

AfD-Erfolg gegen Verfassungsschutz Das Gerichtet bewertet nicht die Verfassungstreue
Im Streit mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz gelingt der AfD ein Sieg vor Gericht. Es geht zwar nur ums Verfahren. Dennoch ist das bitter, und zwar aus mehreren Gründen, kommentiert Christian Gottschalk.

Heftiger Zoff bei Corona-Gipfel „Sie sind nicht der König von Deutschland“ – Söder attackiert Scholz
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in der Bund-Länder Runde nach Teilnehmerangaben ungewöhnlich heftig.