Wir zeigen Ihnen, wie Sie Harz aus dem Fell von Hunden oder Katzen entfernen können. Folgen Sie einfach der Anleitung.

Digital Desk: Lukas Böhl (lbö)

Bei Spaziergängen oder Streifzügen im Wald ist es nicht ungewöhnlich, dass Baumharz auf das Fell unserer Haustiere fällt und sich dort festsetzt. Die Vierbeiner werden die klebrige Substanz von allein nicht wieder los. Sie müssen daher nachhelfen. Und so geht’s.

 

Harz aus Tierfell entfernen

Die Ontario SPCA and Humane Society hat auf ihrer Webseite eine ausführliche Anleitung bereitgestellt, um Baumharz aus dem Fell von Haustieren zu entfernen. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:

  1. Sollte das Baumharz im Fell bereits getrocknet sein, sollten Sie es mit einem Föhn zunächst aufweichen. Testen Sie die Wärme des Luftstroms an Ihrer Hand, bis Sie eine angenehme Temperatur für den Hund oder die Katze gefunden haben.
  2. Nachdem das Baumharz aufgeweicht ist, können Sie es mit einer fetthaltigen Substanz wie Olivenöl, Mayonnaise oder Nussbutter einreiben, um es besser aus dem Fell lösen zu können. Achten Sie darauf, dass das Produkt für das Tier bekömmlich ist, falls es die Stelle ablecken sollte.
  3. Entfernen Sie das Baumharz mitsamt dem Fett, indem Sie es mit einem Kamm oder den Fingern sachte aus dem Fell streichen. Wischen Sie die Rückstände an einem Tuch ab, um sie nicht wieder ins Fell einzureiben.
  4. Bei hartnäckigen Stellen, bei denen sich das Harz nicht aus dem Fell lösen lässt, können Sie die Klumpen vorsichtig mit einer kleinen Schere herausschneiden. Seien Sie dabei vorsichtig, um die Haut nicht zu verletzen.
  5. Reinigen Sie die Stelle zum Schluss mit Wasser und einem Fell-Shampoo. Möglicherweise müssen Sie die Stelle mit dem Baumharz mehrfach einseifen, um alle Rückstände zu entfernen.
  6. Sollten Sie die Harzklumpen nicht aus dem Fell Ihrer Katze oder Ihres Hundes entfernen können, bliebe noch die Option, zum Tierarzt zu gehen. Bei Hunden könnte möglicherweise auch ein Hundefriseur helfen.

Lesetipp: Hundegeruch aus Auto entfernen

So sollten Sie das Harz nicht entfernen

Auch wenn es naheliegen mag, sollten Sie keinen Alkohol verwenden, um das Baumharz aus dem Fell zu entfernen. Laut dem American Kennel Club (AKC) kann der Alkohol die Haut und Augen des Tieres reizen. Ebenso sollten Sie auf chemische Produkte wie Harzentferner oder Lösungsmittel verzichten, schreibt der AKC. Diese sind nicht für den Einsatz an Lebewesen gemacht worden.