Herrenberg/Böblingen Fast zu heiß zum Feiern

Die Hitze hat die Feste im Kreis am Wochenende beeinträchtigt. Beim Böblinger Sommerfest in der Altstadt kam allerdings in den Abendstunden fast karibische Stimmung auf.
Böblingen/Herrenberg
Karibische Nächte haben die Besucher des Böblinger Sommerfestes am Freitag- und Samstagabend erlebt. Die Temperaturen passten – und mit einem kühlen Cocktail und Livemusik diverser Bands konnte man sich auf dem Marktplatz wie im Süden fühlen. Allerdings auch an den Nachmittagen, an denen die Stadt wie in südlichen Ländern Siesta hielt. Zu heiß war es für ein Open-Air-Fest. Das spürten auch die Veranstalter der Herrenberger Straßengalerie, mit der stets das zweiwöchige Kulturspektakel Sommerfarben eingeläutet wird. Dichtes Gedränge gab es dieses Jahr nicht in den Altstadtgassen. Für die Abendveranstaltungen auf der Freiluft-Bühne auf dem Marktplatz, die bis Mitte Juli nun täglich auf dem Programm stehen, sind die Aussichten angesichts der Wettervorhersage hingegen glänzend. Wenn es abends etwas abkühlt, zieht es sicher viele Herrenberger und Besucher zur Live-Kultur im Freien. (wi) Foto: factum/Weise
Unsere Empfehlung für Sie

Neujahrsempfänge im Kreis Böblingen Optimistisch für die Zeit nach Corona
Die Oberbürgermeister von Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg filmen ihre Neujahrsansprache. Bernd Vöhringer fasst sich am kürzesten, alle drei Kollegen haben sehr ähnliche Botschaften.

Kolumne Kreis Böblingen Atomendlager im Dornröschenschlaf
Aufgelesen im Kreis: Süßes und Saures. Diese Woche wünscht sich der Literaturklub Sindelfingen ein Happy End. Und es zeigt sich: Böblingen hat viele überraschende Potenziale.

Angriffe auf Polizisten nehmen zu Anspucken als neues Phänomen
Noch steht der statistische Beleg aus, aber Polizei und Gewerkschaft gehen davon aus, dass tätliche Angriffe auf Beamte seit Beginn der Pandemie zugenommen haben. Ein Fall von Anfang des Jahres wurde jetzt vor dem Amtsgericht verhandelt.

Sindelfinger mit Bitcoins Das verlorene Passwort zu den Millionen
Ein Riesenhaufen Geld in Form von Bitcoins liegt bei Stefan Thomas aus Sindelfingen auf der Festplatte. Doch seine Zugangsdaten sind weg.

Dagersheim im Kreis Böblingen Jugendlicher wirft Schnee von Brücke und trifft Lkw
Die Polizei erbittet Hinweise auf einen unbekannten Jugendlichen, der am Montag Schnee von einer Brücke auf die Bundesstraße 464 geworfen haben soll.

Amtsgericht Böblingen spricht Porsche-Fahrer frei Illegales Autorennen auf der A 81
Ein Polizist, der privat auf der Autobahn unterwegs ist, beobachtet ein Rennen zwischen einem Porsche und einem Mercedes-Sportwagen. Er setzt einen Notruf ab, kann sich aber nicht zweifelsfrei an das Kennzeichen erinnern.