Was bringt dieser Sonntag im Rems-Murr-Kreis? In unserer Tagesvorschau weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen und andere Ereignisse hin, die von Interesse sein könnten.

Winnenden - Das Horch Art Ensemble spielt das fünfte Konzert der aktuellen Saison der Winnender Schlossmatineen. Von 11 Uhr an werden Werke des Komponisten Rainer Horcher aufgeführt, der auch selbst mitspielt. Eröffnet wird die Matinee mit dem Trio Nr. 1 für Violine, Klarinette und Klavier. Das 1992 komponierte Werk gliedert sich in fünf Teile: Blues – Song – Tango – Rag – Finale. Das Finale hatte ursprünglich den Untertitel „gewidmet dem Erdgipfel in Rio“ der 1992 stattfand, um den sich abzeichnenden Klimawandel in den Griff zu bekommen.

 

Die Künstler sind alle Dozenten der Jugendmusikschule

Das zweite Werk des Vormittags ist das Trio für Violine, Klarinette und Klavier von Galina Ustvolskaya. Ihr dreisätziges Klarinettentrio ist nur zwei Jahre nach dem 1947 in Schostakowitschs Leningrader Kompositionsklasse abgeschlossenem Studium entstanden.

Die Matinee wird mit dem Trio Nr. 2 für Violine, Klarinette und Klavier beendet. Rainer Horcher komponierte das Werk 1995. Es teilt sich in fünf sehr kontrastreiche Sätze, die teilweise aleatorischen Prinzipien folgen aber auch gregorianische und orientalische Einflüsse mit moderner Klangsprache verbinden.

Der Eintritt zu den Schlossmatineen ist frei

Die Künstler, das Horch Art Ensemble, haben in den vergangenen Jahren Uraufführungen des Gründers Rainer Horcher auf die Bühne gebracht, darunter waren auch Rundfunkproduktion.Zum Ensemble zählen Rainer Horcher (Klarinette), Barbara Schneider (Klavier) und Annedore Leonhard (Violine). Alle Musiker sind Lehrkräfte der Stadtjugendmusik- und Kunstschule Winnenden.

Der Zugang zum Andachtssaal ist über einen Aufzug barrierefrei möglich. Der Eintritt zu den Schlossmatineen ist frei. Um Spenden wird gebeten.