Illegale Waffen in Bretten Polizei durchsucht Wohnungen und wird fündig

Pistolen, Revolver, ein Schlagring: Die Polizei hat mehrere Wohnungen im Landkreis Karlsruhe durchsucht und illegale Waffen beschlagnahmt. Doch die Staatsgewalt nahm noch mehr mit.
Bretten - Bei einem Einsatz gegen illegale Waffen hat die Polizei am Dienstagmorgen im Landkreis Karlsruhe mehrere Wohnungen in Bretten und eine Wohnung in Rastatt durchsucht. Den Angaben zufolge wurden in Bretten zwei Kurzwaffen - also Pistolen beziehungsweise Revolver - und ein Schlagring entdeckt.
Die Aktion richtete sich gegen vier Männer im Alter zwischen 37 und 47 Jahren. Sie standen im Verdacht, illegal Schusswaffen zu besitzen. Ein 39-Jähriger wurde vorläufig festgenommen und danach wieder auf freien Fuß gesetzt. Zudem wurden Computer beschlagnahmt, die nun ausgewertet werden müssen.
Unsere Empfehlung für Sie

Neu-Ulm Tochter ruft wegen strenger Mutter die Polizei
Eine 16-Jährige ärgert sich so sehr über ihre Mutter, dass sie den Polizeinotruf wählt. Als die Beamten vor der Tür stehen, staunt die Mutter nicht schlecht. Doch auch die Polizei kann den Konflikt nicht lösen.

Filmdreh in Villingen-Schwenningen Schauspieler mit Sturmhauben sorgen für Polizeieinsatz
In dem Werbefilm geht es um Einbruchsicherheit. Eine Autofahrerin wählte den Notruf, weil sie zwei Maskierte mit Baseballschlägern vor einem Pfandhaus beobachtet hat.

Unfall im Ortenaukreis Eisplatte kracht in Windschutzscheibe und verletzt Autofahrer
Eine Eisplatte löst sich von einem Lkw und durchschlägt die Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden Autos. Der Sattelzugfahrer bemerkt davon nichts.

Polizeieinsatz in Heilbronn 26-Jähriger soll Freundin als Geisel genommen haben
Eine Frau wählt den Notruf und behauptet, sie sei von einem Mann geschlagen worden. Als die Polizei anrückt, wirft der Mann mit Flaschen nach den Beamten und verlangt eine Million Euro Lösegeld.

Wildtiere in Baden-Württemberg Dritter Wolf wird heimisch
Seit einem halben Jahr wird im Neckar-Odenwald-Kreis bei Mudau immer wieder ein Wolf gesichtet – bald können dort Nutztierhalter mit finanzieller Unterstützung rechnen. Freiburger Forscher plädieren in einer Studie für einen erleichterten Abschuss, wenn ein Wolf Probleme bereitet.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Europapartei Volt tritt in 44 Wahlkreisen an
Die Partei Volt tritt in 44 der 70 Wahlkreise Baden-Württembergs zur Landtagswahl am 14. März in diesem Jahr an. Die Partei war als Reaktion auf den zunehmenden Rechtspopulismus gegründet worden.