Imker am Bodensee Diebe stehlen Tausende Bienen

Sobald es wieder wärmer wird, beginnt für Imker die Saison. So mancher hat in diesem Frühjahr aber Verluste zu verzeichnen. Am Bodensee haben Diebe Tausende Bienen gestohlen.
Konstanz/Ravensburg - Zu Beginn der Blütensaison haben Diebe am Bodensee Tausende Bienen gestohlen. Die Polizeipräsidien Konstanz und Ravensburg verzeichneten im Laufe des März neun Diebstähle von Bienenvölkern, wie Sprecher der Präsidien mitteilten.
Von einem Grundstück bei Stockach stahlen Unbekannte 20.000 Bienen, bei zwei weiteren Imkern nahmen Diebe drei Bienenvölker mit, so etwa bei einem Imker auf der Reichenau. Bei einem Imker in Ravensburg stahlen Unbekannte 27 Bienenvölker und in Oberteuringen (Bodenseekreis) nahmen sie 44 Ableger von Bienenvölkern mit. Der Schaden für den Imker, dem die Bienen an beiden Standorten gehören, beträgt demnach rund 10.000 Euro.
Die Ermittlungen liefen meist ins Leere, da es oft keine Hinweise auf die Täter gebe, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz. Dabei ist der Täterkreis bekannt: andere Imker. Klaus Schmieder vom Landesverband Badischer Imker sagt, Imker verlören über den Winter 10 bis 15 Prozent ihrer Bienenvölker. So mancher Imker bediene sich dann bei seinen Kollegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Freudenberg Betrunkener Autofahrer will Strafe mit Trick verhindern
Ein Autofahrer wird bei einer Verkehrskontrolle in Freudenberg unter die Lupe genommen. Bevor die Polizisten mit ihm reden, trinkt er schnell Schnaps aus einer Flasche.

Corona-Impfungen in Baden-Württemberg Zahlen, die Hoffnung machen
Beim Impfgipfel Baden-Württemberg soll es am Freitag vor allem um logistische Fragen gehen. Das klingt langweilig, ist aber richtig, weil die Impfkampagne an Fahrt aufnimmt – und noch viel mehr ginge.

Kampf um Mannheimer Nistplatz Die Uhus machen das Rennen
Im Turm der Mannheimer Konkordienkirche brütet nun ein Uhupaar – und Wanderfalken, Turmfalken und Ringeltaube haben das Nachsehen.

Coronavirus an Schulen in Baden-Württemberg Das müssen Schüler, Lehrer und Eltern jetzt wissen
Ab Montag dürfen Schüler und Lehrer nur noch mit negativem Test ins Klassenzimmer. Mit der Testpflicht schafft das Land die Grundlage für eine vorsichtige Öffnung der Schulen. Corona droht, den Plan zu durchkreuzen.

Freiburger Kindergarten Erzieherin entdeckt schlafende, mutmaßliche Einbrecher
Diebesgut fand die Polizei bei den Eindringlingen zwar nicht, nahm sie aber dennoch vorläufig fest, nachdem eine Erzieherin die drei Männer in einem Kindergarten schlafend aufgefunden hatte.

Vorfall in Sinsheim E-Bike-Fahrer verletzt Polizisten schwer und flüchtet
Während einer Fahrzeugkontrolle fährt ein E-Bike-Fahrer in Sinsheim auf einen Polizisten zu und prallt mit diesem zusammen. Der Beamte wird dabei schwer verletzt, der Radfahrer flüchtet.