Im Kreis Böblingen können sich Männer, die gewalttätig geworden sind, an eine Beratungsstelle wenden, um Hilfe zu bekommen. Fast keiner kommt freiwillig.

Die Situation eskaliert: Ein Paar streitet sich, der Mann verliert die Fassung, schubst seine Partnerin – wirft etwas nach ihr. Sie ruft die Polizei. „Bei mir sitzen in der Regel keine richtigen Schläger, sondern Männer mit einer kurzen Zündschnur“, sagt Uwe Seitz, der im Waldhaus Hildrizhausen – einem der großen Träger der Jugendhilfe im Kreis Böblingen – gemeinsam mit seiner Kollegin Sonja Zimmermann ein Beratungsangebot für Menschen anbietet, die in ihrer Beziehung gewalttätig geworden sind.