Jair Bolsonaro Brasilianischer Präsident beschimpft Greta Thunberg als „Gör“

Jair Bolsonaro kritisiert die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg für ihre Aussagen – und bezeichnet die 16-Jährige als „Gör“. Als Reaktion ändert Thunberg ihre biografische Beschreibung auf Twitter.
Rio de Janeiro - Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat die junge schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg als „Gör“ beschimpft. Er kritisierte am Dienstag, dass die 16-Jährige über Twitter eine Geschichte über die Tötung zweier Indigener im brasilianischen Regenwald geteilt hatte.
„Greta sagte, dass die Indios starben, weil sie den Amazonas verteidigten“, sagte Bolsonaro. „Es ist beeindruckend, dass die Presse einem solchen Gör Platz bietet.“ Als Reaktion auf die Aussagen Bolsonaros änderte Thunberg ihre biografische Beschreibung auf Twitter auf „Pirralha“, das portugiesische Wort, das Bolsonaro verwendet hatte.
Bolsonaros Klimapolitik steht derzeit bei der UN-Klimakonferenz in Madrid unter Beschuss, wo auch Thunberg sich aufhält. Sie schrieb auf Twitter, dass Menschen in Brasilien ermordet würden, weil sie die illegale Rodung des Regenwaldes verhindern wollten.
Unsere Empfehlung für Sie

Klimaschutz USA offiziell wieder Mitglied des Pariser Klimaabkommens
Die US-Regierung verspricht die Kehrtwende in der Klima-Politik: Der Kampf gegen die Krise soll auf allen Ebenen Kernstück der amerikanischen Außenpolitik werden.

Corona-Mutation in Brasilien Zwischen Strandleben und Apokalypse
In Brasilien bringen die zweite Coronawelle und eine Virusmutation das Gesundheitssystemin Manaus zum Kollaps, während in Rio die Menschen an die Strände strömen.

Ungewöhnlicher Schritt Peking sieht Versagen der Energieaufsicht im Klimaschutz
Ineffizienz und Versagen wirft Chinas Regierung seinem eigenen Energieamt vor. Die Behörde habe dem Umweltschutz nicht die richtige Priorität eingeräumt, hieß es von einer Untersuchungsgruppe. Ein ungewöhnlicher Schritt von Chinas Regierung.

Twitter-Revanche von Greta Thunberg Klimaaktivistin verabschiedet Donald Trump mit Sarkasmus
Donald Trump und Greta Thunberg sind, gelinde gesagt, zwei Charaktere mit höchst unterschiedlichen Positionen. Die Klimaaktivistin verabschiedet den scheidenden Präsidenten mit Sarkasmus aus dem Amt.

Neue Abtreibungsgesetze Die Frauenbewegung in Lateinamerika atmet auf
Das liberale Abtreibungsgesetz in Argentinien beflügelt die Vertreter von Frauenrechten in ganz Lateinamerika. Rechts- und Linkspopulisten tun sich mit neuen Abtreibungsgesetzen aber schwer.

Gegen die Erderwärmung Fridays for Future: Globaler Klimastreik am 19. März
«Ohne Bäume keine Träume»: Fridays for Future ruft zum mittlerweile siebten globalen Klimastreik auf. Am 19 März sollen wieder Tausende weltweit gemeinsam für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen.