James Bond „The Living Daylights“ von A-ha (1987)
Der synthesizerlastige Song zum Film „Hauch des Todes“ erreichte Platz fünf in Großbritannien, war in den USA aber nicht so beliebt und schaffte es noch nicht einmal in die Top 100.
P. S.: Ursprünglich wollte der Stammkomponist der James-Bond-Songs, John Barry, die Pet Shop Boys für das Stück verpflichten, entschied sich dann aber für die Nummer zwei der Charts: A-ha. Das Arbeitsverhältnis zwischen den norwegischen Popstars und Barry war kompliziert und „The living Daylights“ der letzte Titelsong, den Barry verantwortete. Im Interview mit einer belgischen Zeitung ließ er sich zu der Aussage hinreißen, die Band um Morten Harket hätte sich wie Hitlerjungen aufgeführt, und die Arbeit mit ihr sei wie ein Tischtennisspiel mit vier Bällen.
Unsere Empfehlung für Sie

Warten auf 007 Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten
Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films «Keine Zeit zu sterben» ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.

Zoo in Südkorea Video von Riesenpanda-Baby wird zum Youtube-Hit
Mehr als vier Millionen Zuschauer erreicht ein Video auf Youtube. Kein Wunder – denn der Star in dem kurzen Clip ist ein anhängliches Panda-Baby aus einem Zoo in Südkorea, das sich einfach nicht von seinem Pfleger trennen will.

Nia Dennis Tanzvideo von Turnerin sorgt im Netz für Begeisterung
In den sozialen Netzwerken wird derzeit ein Tanz- und Turnvideo aus Los Angeles vielfach geteilt. Bejubelt wird die Choreografie der Turnerin unter anderem von bekannten Musikern wie der Rapperin Missy Elliott.

London Covid-Patient nach 306 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen
Kaum jemand dürfte länger mit einer Corona-Erkrankung in einem Krankenhaus gelegen haben als ein 74 Jahre alter Mann in London. Der Mann hatte alleine mehr als zwei Monate im künstlichen Koma verbracht.

Major und Champ Biden Amerika hat wieder „First Dogs“ – aber was ist mit der Katze?
Major und Champ, die Hunde von Joe und Jill Biden, erobern das Weiße Haus. Indes fragen sich viele Liebhaber von Samtpfoten: Was ist jetzt mit der versprochenen Katze?

Royal Dog Kate und William haben wieder einen Hund
Groß war die Trauer, als Kate und William Abschied nehmen mussten von Hund Lupo. Das Tier war eng mit der Familie verbunden, soll sogar bei der Namenssuche für Sohn George geholfen haben. Doch nun gibt es bei den Royals einen Nachfolger für Lupo.