Kapitän des VfB Stuttgart Christian Gentner droht länger auszufallen

Zuletzt war Christian Gentner beim VfB Stuttgart nicht mehr erste Wahl gewesen. Beim 0:3 bei Eintracht Frankfurt durfte er für den gesperrten Santiago Ascacibar ran – doch die Freude währte nur kurz.
Frankfurt - Als wäre die am Ende klare Niederlage gegen Eintracht Frankfurt nicht bitter genug, bot sich eine halbe Stunde nach der Partie des VfB Stuttgart in der Commerzbank-Arena ein noch schmerzhafteres Bild. Christian Gentner humpelte aus der Kabine und schleppte sich in Richtung Mannschaftsbus.
„Ich glaube, dass es ein bisschen schlimmer ist“, sagte wenige Minuten später Markus Weinzierl – und der Trainer des VfB Stuttgart gab schon da die Hoffnung auf, dass ihm sein Kapitän im kommenden Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg „schnell wieder zur Verfügung steht“. Vielmehr droht dem 33-Jährigen ein längerer Ausfall.
Nach einem Kopfballduell kommt der Schmerz
Gentner hatte den Schmerz in der rechten Wade bei der Landung nach einem Kopfballduell gespürt. Danach war gleich klar, dass es nicht mehr weiter geht für den Mittelfeldspieler. „Es hat uns richtig wehgetan, dass er raus musste“, sagte Weinzierl, dessen Mannschaft bis dahin ein gutes Spiel gemacht hatte. „Wir waren stabil“, sagte der Coach, der Daniel Didavi für Gentner brachte.
Lesen Sie hier: So bewertet unsere Redaktion die Leistung der VfB-Spieler
Für den Spielführer war sein verletzungsbedingtes Aus besonders bitter. Nach zuletzt fünf Spielen, die er zunächst auf der Bank hatte Platz nehmen müssen, bekam er gegen die Eintracht endlich mal wieder eine Chance in der Startelf – als Ersatz für den gesperrten Santiago Ascacibar. Bestätigen wird er seine ordentliche Leistung vermutlich nun nicht können. Eine Kernspinuntersuchung am Montag soll Aufschluss über die Schwere der Verletzung bringen.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach 2:2 – Ausgleich in allerletzter Sekunde
Ein knappes Ding: Der VfB Stuttgart muss bis zum Beginn der Rückrunde auf seinen ersten Heimsieg nach dem Aufstieg warten. Die auswärts bislang so starken Schwaben scheiterten gegen Borussia Mönchengladbach auch im achten Versuch, drei Punkte im eigenen Stadion zu gewinnen.

Newsblog zum VfB Stuttgart Botschaft der organisierten Fanszene
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, 16. Spieltag Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen
Der VfB Stuttgart absolviert sein letztes Hinrunden-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Was hinter dem Brief von Christian Riethmüller und Co. steckt
In einem Brief an den VfB Stuttgart haben Susanne Schosser, Martin Bizer und Christian Riethmüller scharfe Kritik am Umgang des Vereins mit Präsident Claus Vogt geübt. Die drei ehemaligen Bewerber ums Präsidentenamt fordern auch nach der Entschuldigung von Thomas Hitzlsperger Konsequenzen.