Kein Carsharing-Ausbau in der Region Nur 250 Elektroautos in Ludwigsburg
Viele Hoffnungen setzte man in Ludwigsburg auch in BMW, diese jedoch wurden ebenfalls enttäuscht. In sechs deutschen und vier europäischen Großstädten sowie in San Francisco ist der bayerische Konzern mit dem Carsharing-Angebot Drivenow aktiv. Die Flotte besteht nur teilweise aus elektrisch betriebenen Fahrzeugen, und die Region Stuttgart ist für BMW nicht interessant. „Wir sehen die besten Voraussetzungen für Carsharing in Städten mit mindestens 750 000 Einwohnern“, sagt die Sprecherin Aurika von Nauman. Dass Drivenow expandieren werde, sei sicher. „Aber wir haben momentan keine deutschen Städte im Fokus, sondern konzentrieren uns auf Europa und Nordamerika.“
Ludwigsburg wird auf anderen Wegen versuchen müssen, die E-Mobilität voranzutreiben. Aktuell sind nach Angaben der Verwaltung lediglich 250 Elektroautos in der Stadt angemeldet. Noch in diesem Jahr soll daher, unterstützt von der Wirtschaft, eine Informationskampagne gestartet werden. „Wir wollen dem Thema wieder neuen Schwung geben“, sagt Tanja Lukasik.
Unsere Empfehlung für Sie

Urteil zur Geno-Wohnbaugenossenschaft Geno-Gründer zu langer Haft verurteilt
Der Prozess um die Geno-Wohnbaugenossenschaft aus Ludwigsburg, die Hunderte Häuslebauer in den Ruin getrieben hat, ist zu Ende. Das Landgericht Stuttgart hat den Gründer und ehemaligen Chef verurteilt.

Im Forst von Heimerdingen und Hemmingen Erneut Bäume, Hochsitz und Wagen zerstört
Ein Unbekannter sägt unter anderem zwei 140 Jahre alte Buchen um.

Lego: Ausstellung im Schloss Ludwigsburg Ein Faible für die bunten Steinchen
Simon Meyer setzt gerne größere Projekte mit Lego um. Sein neuestes Werk ist das alte Wasserkraftwerk aus Marbach für die Ausstellung der Klötzlebauer im Schloss in Ludwigsburg.

Landgericht Stuttgart Ex-Chef der Geno Wohnbaugenossenschaft zu langer Haft verurteilt
Das Landgericht Stuttgart hat den früheren Chef der Ludwigsburger Geno Wohnbaugenossenschaft verurteilt. Das Gericht sprach ihn unter anderem wegen Betruges in 161 Fällen schuldig.

Kommt jetzt die Gastro-Pleitewelle? Wie zwei Wirte der Coronakrise trotzen
Zu Beginn der Pandemie fürchtete die Krone in Ludwigsburg um die Existenz – aber jetzt stehen Kunden Schlange vor dem Restaurant. „Wir haben eine gute Lobby“, sagen die Chefs. Das sehen nicht alle so – vielen in der Branche geht es schlecht.

Ludwigsburg Polizei sucht Zeugen zu mutmaßlicher Vergewaltigung
Ein Mann soll eine Frau am Samstagabend in Ludwigsburg attackiert, über eine Straße gezerrt und vor einem Haus vergewaltigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.