Kordel bei Trier Straße mitsamt Auto und Lastwagen eingesackt

Auf einer Straße in Trier bildet sich ein Krater: In der Folge sackt diese mitsamt Auto und Lastwagen ein. Man gehe daher davon aus, dass die Straße über Tage abgesichert werden müsse.
Kordel/Trier - In der Nähe von Trier in Rheinland-Pfalz ist am Montag eine Straße mitsamt Auto und Lastwagen eingesackt. Es habe sich ein „kleiner Krater“ gebildet, in den die Fahrzeuge gerutscht seien, sagte ein Sprecher der Polizei in Trier.
„Die Straße ist komplett eingebrochen.“ Zwei Personen seien verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Die Ursache sei noch unklar. Die schmale Straße in der Gemeinde Kordel sei bis auf weiteres gesperrt.
„Es gibt ein riesiges Loch in der Straße“, sagte der Sprecher weiter. Die Bergung der Fahrzeuge werde dauern. Man gehe daher davon aus, dass die Straße über Tage abgesichert werden müsse. Die Fahrzeuge seien wohl gerade in dem Moment dort unterwegs gewesen, als die Straße abrutschte.
Unsere Empfehlung für Sie

Reisen Tierische Wollust im Ultental
Keine Shoppingmalls und obendrein noch weitab vom Schuss – was sucht man im Südtiroler Ultental? Ganz einfach: Abstand. Nicht unbedingt von den freundlichen Menschen dort, dafür vom Alltag.

Jimmy Hartwig über Rassismus „Guck mal, Mama, der Papa weint schon wieder“
Jimmy Hartwig war einer der ersten schwarzen Spieler in der Bundesliga. Ein Gespräch über das Gefühl, wenn man Rassismus in der eigenen Familie erlebt, Beschimpfungen im Stadion und warum er die Rolle des Woyzeck so gerne mag.

dm-Erbe Kevin David Lehmann Was macht ein 18-Jähriger mit drei Milliarden Euro?
Der dm-Erbe Kevin David Lehmann ist jüngster Milliardär der Welt. Was ein Coach für Lottogewinner und reichen Erben zur Lage des 18-Jährigen sagt – und warum Lehmann eine Weltreise machen sollte.

Anlagebetrug Der große Bluff
Mit einem Schurkenstück prellt der Schotte Gregor MacGregor Anfang der 1820er Jahre Investoren um Millionen. Sein Trick: Er bringt Anleger dazu, in ein paradiesisches Land zu investieren, das es gar nicht gibt.

Royals in Großbritannien Buckingham Palast: Prinz Philip ist tot
Fast über sein gesamtes Leben hinweg galt er als wichtige Stütze der Queen – und damit auch der britischen Krone. Nun ist Prinz Philip im Alter von 99 Jahren gestorben.

Reaktionen auf den Tod von Prinz Philip „Er war hochgeschätzt in Deutschland“
Der Ehemann von Queen Elizabeth II. ist mit 99 Jahren auf Schloss Windsor gestorben. So reagieren Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und andere Staatsmänner und -frauen auf den Tod des britischen Prinzen.