Korsika Vier Franzosen sterben bei Flugzeugabsturz

Beim Absturz eines kleinen Reiseflugzeugs sind auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika vier Franzosen getötet worden. Bei den Opfern handelt es sich nach Angaben der Feuerwehr um zwei Männer und zwei Frauen.
Bastia - Beim Absturz eines Kleinflugzeugs auf Korsika sind vier Franzosen ums Leben gekommen. Die im südfranzösischen Cannes gestartete Maschine verunglückte am Dienstag nahe des Flugplatzes der ostkorsischen Gemeinde Ghisonaccia, wie die Behörden mitteilten. Bei den Opfern handelt es sich nach Angaben der Feuerwehr um zwei Männer und zwei Frauen, Überlebende gab es keine.
Die zweimotorige Maschine stürzte in ein Weingebiet im Osten der Mittelmeerinsel. Nachdem ein Augenzeuge die Rettungskräfte alarmierte, eilten rund 20 Feuerwehrleute zur Unglücksstelle. „Die Opfer wurden aus dem Flugzeug geborgen“, erklärte die Feuerwehr. Die Behörden leiteten umgehend Ermittlungen zur Unfallursache ein. Dem Flugplan zufolge sollte das Kleinflugzeug in Ghisonaccia landen, wie die Gendarmerie erklärte. Die Gemeinde liegt an der Ostküste Korsikas auf halber Strecke zwischen Porto-Vecchio und Bastia.
Unsere Empfehlung für Sie

Ungewöhnliches Winterwetter Droht im Februar die Kältepeitsche?
Im Januar hat es so viel geschneit wie schon lange nicht mehr. Eiskalt war es aber noch nicht in diesem Schaukelwinter. Doch weil sich der Polarwirbel abschwächt, könnte sich das im Februar ändern.

Frankfurt Mehrere Verletzte nach Attacke im Bahnhofsviertel
Ein Mann greift in Frankfurt mehrere Menschen mutmaßlich mit einem Messer an. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Ein Tatverdächtiger ist gefasst. Noch sind viele Fragen offen.

Versuchter Millionenbetrug Tod in Ostsee vorgetäuscht - Staatsanwältin fordert mehrjährige Haft
Sein vorgetäuschter Tod auf der Ostsee sollte Millionen einbringen. Aber die Sache ging gründlich schief. Jetzt plädierten Staatsanwältin und Verteidiger. Knackpunkt: Machten sich die Angeklagten strafbar?

Nia Dennis Tanzvideo von Turnerin sorgt im Netz für Begeisterung
In den sozialen Netzwerken wird derzeit ein Tanz- und Turnvideo aus Los Angeles vielfach geteilt. Bejubelt wird die Choreografie der Turnerin unter anderem von bekannten Musikern wie der Rapperin Missy Elliott.

Von wegen Prost! Bier-Tief in Deutschland im Corona-Jahr
So wenig Bier wie 2020 haben die Verbraucher in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr getrunken.

Landgericht München entscheidet Welpen über Pfote gefahren - Autofahrer muss hohe Strafe zahlen
Im November 2017 fährt ein Autofahrer einem damals vier Monate alten Hund über die Pfote. Das Tier ist bei dem Unfall in München angeleint, der Fahrer zu schnell unterwegs. Jetzt wird es teuer.