Kreuzfahrt in Corona-Zeiten Ablegen mit Abstand – aber auch mit Freude

Nach der virusbedingten Zwangspause stechen Kreuzfahrtschiffe nun wieder in See. Wie funktioniert ein Törn unter Pandemiebedingungen?
Kiel - Das Ablegen ist ein emotionaler Moment, kitschig-schön inszeniert wie in einem Kinofilm. Genau zur blauen Stunde heißt es Leinen los, und die „Mein Schiff 1“ fährt in die indigofarbene Nacht aus der Kieler Förde der Ostsee entgegen. Die Passagiere lehnen an der Reling und haben Tränen in den Augen, als die Bordhymne erklingt. „Ich hab‘ mich nach dir gesehnt, du hast dich in mein Herz geträumt, es ist schön, dich wieder zu sehen“, singt der Graf von der Band Unheilig. Der Text spricht vielen aus tiefster Seele.
Unsere Empfehlung für Sie

Ungewöhnliches Winterwetter Droht im Februar die Kältepeitsche?
Im Januar hat es so viel geschneit wie schon lange nicht mehr. Eiskalt war es aber noch nicht in diesem Schaukelwinter. Doch weil sich der Polarwirbel abschwächt, könnte sich das im Februar ändern.

Lasst uns über ... Vorsorgeuntersuchungen reden Was ab welchem Alter wichtig wird
Wann war der letzte Termin beim Gynäkologen? Warum es so wichtig ist, regelmäßig zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen und welche Vorsorgeuntersuchungen ab welchem Alter sinnvoll sind.

Impfstoff von Astrazeneca Rätselraten um die Wirksamkeit
Astrazeneca dementiert Berichte, wonach sein Präparat Ältere kaum vor Corona schützen soll. Doch genaue Daten fehlen bislang. Wir erklären, was es mit den Negativmeldungen auf sich hat.

Reisen im Winter Blitzkurs schöner Ski fahren
Was tun, wenn der Schwung nicht klappen will? In Graubünden engagiert man direkt auf der Piste und ganz spontan einen „Skeacher“. Die neuen „Ski-Teacher“ geben schnelle Nachhilfestunden im Schnee – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.

Kritik am Impfstoffhersteller Astrazeneca Wurde die EU ein Opfer von Betrug?
Das Pharmaunternehmen Astrazeneca kann immer noch keine Lieferung garantieren. Die Kommission könnte schon bald Exporte kontrollieren.

Reisen Campern den Hof machen
Nicht nur zur Corona-Zeit: Ferien auf dem Bauernhof, aber mit dem eigenen Wohnmobil, werden bei Familien immer beliebter.