Handball-WM in Ägypten 18 US-Handballer positiv auf Corona getestet

Bei den Handballern des US-Teams ist einen Tag vor dem Start der WM in Ägypten das Coronavirus ausgebrochen. Wie der Nationaltrainer bestätigt, sind 18 Spieler an Covid-19 erkrankt – auch er selbst.
Kairo - Einen Tag vor Beginn der Handball-WM in Ägypten (13. bis 31. Januar) ist im Team der USA das Coronavirus ausgebrochen. Wie Nationaltrainer Robert Hedin der norwegischen Zeitung Aftenposten bestätigte, sind 18 Spieler an Covid-19 erkrankt. Auch er selbst habe sich infiziert.
Lesen Sie hier: Das müssen Sie zur Handball-WM in Ägypten wissen
„Das ist unglaublich heftig“, sagte Hedin und ergänzte: „Wir schicken am Mittwoch zwölf Spieler nach Ägypten, aber wir haben keine Abwehr.“ Die US-Handballer bereiten sich in Norwegen auf das Mega-Turnier am Nil vor. Mit zum vor dem Ausbruch nominierten Team zählen auch sieben in Deutschland aktive Spieler, allerdings steht keiner von ihnen bei einem Erstligisten unter Vertrag.
Wirbel um Corona-Fälle im tschechischen Team
Am Montag hatte es bereits Wirbel um Coronafälle im tschechischen Team gegeben. Laut einem Bericht der Sportschau haben sich bei den Tschechen mehr als zehn Menschen im Betreuerstab und im Team mit dem Virus infiziert, darunter seien auch die Cheftrainer Jan Filip und Daniel Kubes.
Wie es zum Corona-Ausbruch im Handballteam der USA kam, konnte Hedin nicht klar beantworten. „Wir wurden die ganze Zeit getestet. Am Montag haben wir noch einen Schnelltest absolviert, der war negativ“, berichtete der Schwede. Es gebe die Vermutung, dass ein aus den USA angereister Spieler das Virus mitgebracht habe.
Die USA nehmen erstmals seit 20 Jahren wieder an einer WM-Endrunde teil und gelten als krasser Außenseiter. In Gruppe E steht für die US-Handballer planmäßig am Donnerstag das erste Vorrundenspiel gegen Österreich an, weitere Gegner sind Mitfavorit Norwegen sowie Rekordtitelträger Frankreich.
Unsere Empfehlung für Sie

Spiel-Modus, TV, Favoriten Das müssen Sie zur Handball-WM in Ägypten wissen
Vieles ist neu und manches umstritten: Die Handball-WM in Ägypten wirft auch kurz vor ihrem Start noch einige Fragen auf. Wir haben die Antworten.

Corona-Alarm vor Handball-WM Tschechien zieht sich zurück – Teilnahme des US-Teams fraglich
Am Tag vor dem Start hat die Handball-WM in Ägypten ein Corona-Problem. Tschechien zieht sich zurück, die Teilnahme des US-Teams ist fraglich. Die deutsche Mannschaft ist unterdessen nach ersten Tests in ihrem Hotel angekommen.

Umstrittene Handball-WM Gastgeber Ägypten gewinnt Eröffnungsspiel gegen Chile
Gastgeber Ägypten ist mit einem klaren Sieg in die umstrittene Handball-WM gestartet. Der Afrikameister gewann das von den deutschen Schiedsrichtern Robert Schulze und Tobias Tönnies geleitete Eröffnungsspiel in Kairo gegen Außenseiter Chile.

Handball-WM in Ägypten USA und Tschechien ziehen zurück – Schweiz rückt nach
Die Handball-WM in Ägypten hat ein Corona-Problem. Tschechien und die USA ziehen sich noch vor dem ersten Anpfiff zurück. Die deutsche Mannschaft verfolgt die bedenkliche Entwicklung aus ihrem Hotel in Gizeh.

Handball-WM in Ägypten 43:14 – DHB-Team deklassiert Uruguay
Deutschland hat bei der Handball-WM in Ägypten den deutlichsten Turnier-Start seit 63 Jahren hingelegt. Gegen chancenlose Uruguayer siegte das Team von Bundestrainer Alfred Gislason mit 43:14.

Handball-WM und Hassan Moustafa Das umstrittene Heimspiel für den Handball-Pharao
Seit über zwei Jahrzehnten regiert der Ägypter Hassan Moustafa (76) den Welthandball. Die WM in seinem Heimatland krönt die Karriere eines umstrittenen Funktionärs, der stark polarisiert.