Landgericht Heidelberg Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs Jugendlicher zu Haft verurteilt

Ein Lehrer und Leiter einer Bildungseinrichtungen in Heidelberg zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Er hatte zwischen 2015 bis 2018 drei Jugendliche sexuell missbraucht. Es waren nicht seine ersten Taten.
Heidelberg - Er hat Bildungseinrichtungen in Heidelberg geleitet und drei Jugendliche sexuell missbraucht: Für zahlreiche Taten aus den Jahren 2015 bis 2018 hat das Landgericht Heidelberg den angeklagten 46-Jährigen am Donnerstag zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt, wie ein Sprecher des Gerichts sagte. Außerdem darf der einschlägig vorbestrafte Mann fünf Jahre lang nicht mit Jugendlichen arbeiten.
Die Opfer, alle drei Jungs, waren zum Tatzeitpunkt zwischen 14 und 16 Jahre alt. Der Lehrer und Leiter der Einrichtungen hatte Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule betreut und gefördert. Dabei wurden zahlreiche Fahrten und Freizeiten unter anderem nach Dänemark und London angeboten.
Der Angeklagte war schon 1997 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er als Schwimmlehrer Jugendliche missbraucht hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Unsere Empfehlung für Sie

Lockdown im Schwarzwald Kaltgestellt im Winterwunderland
Endlich liegt so richtig viel Schnee im Schwarzwald. Umso herber ist der Schlag für Gastronomen, Hoteliers und Skilehrer. Im besten Winter seit zehn Jahren ist das komplette Tourismusgewerbe im Schwarzwald außen vor.

Belegung mit Corona-Kranken geht zurück Leichte Entspannung auf Intensivstationen
Weihnachten sind die Kliniken in Baden-Württemberg wegen Corona stark belastet gewesen. Seither gingen die Zahlen um ein Sechstel zurück. Entwarnung will das Sozialministerium aber noch nicht geben.

Coronavirus in Baden-Württemberg 608 neue Corona-Fälle - 108 weitere Tote
Zu Wochenbeginn ist die Zahl der registrierten Infektionen mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg um 608 Fälle gestiegen. Die Zahl der mit oder am Coronavirus Gestorbenen stieg um 108 auf insgesamt 6218.

Daten zur Coronapandemie Aktuelle Zahlen zur Infektionslage in der Region
Im Großraum Stuttgart entwickelt sich die Infektionslage in eine positive Richtung. Die 7-Tage-Inzidenz liegt Anfang der Woche in vielen Kreisen der Region sogar unter einem Wert von 100. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Ärztekammer Nordwürttemberg Staatsanwältin wacht über Augenärzte
Erst war sie bei der Staatsanwaltschaft für Vorwürfe gegen Augenärzte zuständig, nun ist sie es bei der Ärztekammer: wie die Standesvertretung die Doppelrolle der Oberstaatsanwältin Beate Weik erklärt.

Eine Alleinerziehende und ihre Tochter Zu zweit in der Corona-Krise
Eine 28-Jährige aus Calw und ihre 12-jährige Tochter haben schon viel gemeinsam durchgestanden. Die Coronapandemie bedroht jetzt ihre kleinen und großen Erfolge.