Landkreis Böblingen Dashboard zeigt nicht alle Corona-Zahlen

Die einen finden sie aussagekräftig, andere eher. Fakt ist, das Interesse an den Infektionszahlen in der Bevölkerung ist groß. Im Landkreis Böblingen gibt es aktuell Probleme, diese öffentlich darzustellen.
Böblingen - Im Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen arbeitet man mit Hochdruck an der Umstellung einer wichtigen Software. Es handelt sich um das Programm zur Erfassung aller Corona-Daten und zur Weiterleitung an alle Stellen, die mit den Daten arbeiten müssen. Das sind insbesondere die Ortspolizeibehörden, welche die Isolation anordnen, und das Landesgesundheitsamt. Eine Folge dieser Arbeiten ist, dass aktuell auf dem Dashboard des Landkreises nur die Corona-Gesamtzahlen ablesbar sind; die Zahlen für die einzelnen 26 Städte und Gemeinden werden aktuell nicht abgebildet. Davon betroffen sind auch Waldenbuch und Steinenbronn.
„Uns erreichen viele Nachfragen dazu, und ich weiß, dass die Menschen sich diese täglich aktualisierten Informationen wünschen“, so Landrat Roland Bernhard. „Wir wollen aber genaue Zahlen liefern und benötigen dazu die aktuelle Umstellung. Zuletzt haben Diskrepanzen immer wieder für Nachfragen und Unverständnis gesorgt.“ Das neue Programm ist seit Montag im Einsatz. Derzeit werden noch frühere Datensätze überprüft und die grafischen Darstellungen umprogrammiert. Bis 23. November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann werden wieder alle Daten, inklusive der Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden, sowie Karten im Dashboard dargestellt.
Unsere Empfehlung für Sie

Artenschutz im Landkreis Böblingen Online-Petition gegen Brücke über den Sulzbachstausee
Die Schönaicherin Susanne Jelicic-Butera will die Brückenidee für den Sulzbachstausee des Böblinger Landrats Roland Bernhard stoppen. Der Grund ist der Naturschutz. Der Landrat verspricht, die Bedenken ernst zu nehmen.

Coronavirus Wo man sich auf den Fildern testen lassen kann
Vor Weihnachten waren die Termine rasch ausgebucht, doch mittlerweile gibt es immer mehr Möglichkeiten, sich zügig auf das Coronavirus testen zu lassen. Ein Überblick über die Angebote auf der Filderebene.

Neujahrsempfänge im Kreis Böblingen Optimistisch für die Zeit nach Corona
Die Oberbürgermeister von Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg filmen ihre Neujahrsansprache. Bernd Vöhringer fasst sich am kürzesten, alle drei Kollegen haben sehr ähnliche Botschaften.

Sulzbachstausee Naturschützer wollen Oase der Ruhe erhalten
Wie viel Tourismus verträgt der Sulzbachsee? Über diese Frage wird heftig diskutiert, seitdem die Überlegungen des Kreises zum Bau einer Hängebrücke bekannt worden sind.

Corona-Update im Video Infektionszahlen fallen - Todeszahlen weiterhin hoch
In Deutschland sinken die Infektionszahlen, jedoch sterben weiterhin viele Menschen täglich an oder mit Covid-19. Unser Datenjournalist Jan Georg Plavec blickt auf das derzeitige Infektionsgeschehen und ordnet die aktuellen Maßnahmen der Regierung ein.

Coronavirus in Waldenbuch Ein paar wichtige Fragen sind zu klären
Der Bürgermeister von Waldenbuch erklärt, welche Fragen im Zusammenhang mit der Pandemie seines Erachtens dringend geklärt werden müssten. Das hat auch mit dem langsam anlaufenden Wahlkampf in Baden-Württemberg zu tun.