Laschet und sein Mundschutz „Wenn Mann ’Mundschutz’ wörtlich nimmt“

Obwohl es Mundschutz heißt, muss auch die Nase rein: Für diese Bilder kassierte CDU-Politiker Armin Laschet jede Menge Sprüche im Netz.
Aachen - Auch wenn der Name Mundschutz anderes vermuten lässt, muss man ihn für die optimale Wirkung auch über die Nase ziehen: Dass Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) genau dies bei einem Termin am Montag in Aachen nicht tat, sorgte prompt für Spott im Internet.
In Twitter-Beiträgen wunderten sich Benutzer unter anderem darüber, dass die anwesenden Ärzte in der Uniklinik Aachen ihn offenbar nicht auf das falsche Tragen aufmerksam machten.
Manch einer vermutete, Laschet wolle schon mal eine Exit-Strategie aus dem Corona-Shutdown testen:
Das WDR-Magazin „Westpol“ twitterte eine Filmszene mit Benedict Cumberbatch als Arzt mit Mundschutz unter dem Hinweis „Servicetweet“ in Richtung Laschets.
„Bild.de“ bemerkte, dass der Ministerpräsident auf den offiziellen Fotos der Staatskanzlei den Mundschutz plötzlich korrekt trug.
Laschet reagierte am Abend mit Humor und demonstrierte dann in einem Kurzvideo auf Twitter, wie der Mundschutz richtig über Mund und Nase angelegt wird.
Bei dem Termin in Aachen ging es um das Thema „Virtuelles Krankenhaus“.
Unsere Empfehlung für Sie

Laschets Sieg Kein Aufbruch, nirgends
Der Kanzlerkandidat der Union ist gefunden. Eigentlich ein Tag des Aufbruchs. Aber die Stimmung ist trostlos. Und Armin Laschet wirkt gequält.

Pandemie in Deutschland Mehr als 20 Prozent gegen Corona geimpft
Jeder fünfte Bürger in Deutschland ist mittlerweile gegen das Coronavirus geimpft. Laut dem Robert-Koch-Institut wurden etwa 16,8 Millionen Menschen mindestens ein Mal geimpft.

Coronapandemie Knapp 5000 Patienten auf Intensivstationen bundesweit
Die Zahl der schwer an Covid-19 erkrankten Patienten auf Intensivstationen in Deutschland steigt weiter an. Derzeit werden rund 5000 Schwerkranke in den Kliniken behandelt.

Nach Votum des CDU-Vorstands Markus Söder zieht Kanzlerkandidatur zurück
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef, Markus Söder, zieht seine Bewerbung für die Unions-Kanzlerkandidatur zurück und lässt damit Armin Laschet den Vortritt.

Appell an Gegner der Corona-Regeln Polizist erklärt Querdenkern die Nächstenliebe – Video geht viral
Ein bibelfester Polizist in Worms hat Querdenkern wichtige Punkte des christlichen Glaubens erklärt – und dafür tausendfach Zustimmung im Internet geerntet.

Kanzlerkandidat der Union Laschet erzwingt sich die Mehrheit
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet nötigt seinen Bundesvorstand, für ihn als Kanzlerkandidaten zu stimmen. Ist das die Entscheidung? Noch nicht, kommentiert Rainer Pörtner. Selbst ein Aufstand der CDU-Basis ist möglich.