Abseits der großen Einkaufsstraßen In diesen Stuttgarter Läden findet man schöne Kleinigkeiten

Ob Wichtelgeschenke oder schöne Kleinigkeiten: Wer kurz vor Weihnachten spät dran ist und keinen Plan hat, sollte sich abseits der großen Einkaufsstraßen bewegen. In diesen kleinen Stuttgarter Läden findet man besondere Last-Minute-Geschenke.
Stuttgart - Nur noch zweimal die Adventskerzen anzünden – und schon ist Weihnachten! Wer noch immer keine Geschenkideen für seine Liebsten hat, und sich verzweifelt durch diverse Online-Angebote klickt, dem sei diese Liste ans Herz gelegt: Kleine und besondere Läden, abseits der Stuttgarter Einkaufsstraßen, bieten eine feine Auswahl an Kleinigkeiten und Geschenken, die bei der Bescherung für strahlende Augen sorgen.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.
Noch mehr Inspiration: Hier finden Sie Geschenkideen für Frauen, die alles haben.
Männer, die alles haben, sind mitunter schwer zu beschenken. Hier sind einige Geschenkideen, für die man den Kassenbon nicht wirklich aufheben muss.
Wer seinen Eltern mehr als nur Rasierwasser oder Kochbücher schenken will, dem sei dieser Geschenkeratgeber ans Herz gelegt.
Frisch verliebt oder ein neues Techtelmechtel? Hier gibt es Geschenkideen für Affären und Liebschaften, die schon alles haben.
Unsere Empfehlung für Sie

Geschenke zu Weihnachten Zehn gute Gründe für ein Fahrrad unterm Weihnachtsbaum
Es fehlt die passende Geschenkidee für Weihnachten? Wie wäre es, die Augen der Lieben an Heiligabend mit einem neuen Fahrrad zum Leuchten zu bringen?

Kampf gegen das Coronavirus in Stuttgart Jetzt testet die Bundeswehr in den Altenpflegeheimen
Besucher, die einen Angehörigen im Altenpflegeheim besuchen wollen, müssen nun einen negativen Corona-Schnelltest vorweisen. Weil den Einrichtungen für das Testen aber das Personal fehlt, springt vorübergehend die Bundeswehr ein. In Stuttgart wurde die Unterstützungsaktion gestartet.

Handwerk in Stuttgart Frisch gebackene Meisterinnen und Meister blicken zuversichtlich nach vorn
Die Meisterfeier der Handwerkskammer Region Stuttgart fand aufgrund von Corona anders statt als geplant. Vier AbsolventInnen aus drei Berufsfeldern erzählen, wie sie den Abend erlebt haben und geben Einblicke in ihren Berufsalltag.

Wilhelma in Stuttgart Knuffiges Faultierbaby erkundet die Welt von Mamas Bauch aus
Während die Tore der Wilhelma aufgrund der Corona-Pandemie seit fast genau drei Monaten ununterbrochen geschlossen sind, sorgt der Faultier-Nachwuchs im Amazonienhaus intern für eine positive Ablenkung.

Geringe Auslastung in Bussen und Bahnen Ruf nach Rettungsschirm für den ÖPNV wird lauter
Gibt es genug Platz mit Abstand in Bussen und Bahnen? Wird die verschärfte Maskenpflicht eingehalten? – Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Debatten über den öffentlichen Personennahverkehr in der Region Stuttgart. Doch im Hintergrund wächst ein viel größeres Problem.

Neckar Käpt’n in Stuttgart Elektroschiff zu Wasser gelassen
Das Boot mit dem modernen Elektromotor wird künftig auf der Strecke zwischen Wilhelma und Max-Eyth-See eingesetzt. Zuvor wird es aber noch ein Lifting erhalten. Denn sein wahres Alter soll man dem 25 Tonnen schweren Schiff nicht ansehen.