Lebensbedrohliche Inhaltsstoffe Mann im Südwesten vergiftet sich an Zucchini – Ministerium warnt

Ein Mann hat sich in Baden-Württemberg an einer Zucchini vergiftet. Nun warnt das Verbraucherschutzministerium vor bitteren Zucchini sowie Kürbissen.
Stuttgart - Nach einer Vergiftung durch eine Zucchini warnt das Verbraucherschutzministerium vor bitteren Zucchini sowie Kürbissen. Pflanzeneigene, extrem giftige Inhaltsstoffe verursachen einen bitteren Geschmack, erklärte ein Ministeriumssprecher am Donnerstag. Die Stoffe können demnach Übelkeit, Magenkrämpfe und Erbrechen hervorrufen - je nach Dosis sind sie sogar lebensbedrohlich. Ein Mensch in Baden-Württemberg hatte sich in den vergangenen Tagen an einer Zucchini vergiftet, nähere Details zu dem Fall wollte das Ministerium nicht mitteilen.
79-Jähriger stirbt
Die Giftstoffe zersetzen sich auch beim Kochen nicht, wie Verbraucherschutzminister Peter Hauk (CDU) sagte. Er rät, insbesondere Gemüse aus dem eigenen Garten vor der Zubereitung vorsichtig zu probieren und bei bitterem Geschmack auszusortieren. Die Kürbisgewächse sollten jung geerntet und nicht in der Nähe von Zierkürbissen angepflanzt werden.
Im Jahr 2015 war den Angaben zufolge ein 79 Jahre alter Mann gestorben, nachdem er Zucchini aus dem eigenen Garten gegessen hatte.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg 21 Parteien zur Landtagswahl zugelassen
Bei der Landtagswahl in - Baden-Württemberg Mitte März hoffen insgesamt 21 Parteien in den Wahlkreisen auf die Gunst der Wähler. Das ist eine Partei weniger als bei der Abstimmung vor fünf Jahren.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Alfred Gross und Nicole Schwindt sind Spitzensportler im Marathon Das Langstrecken-Ehepaar
Der 71-jährige Alfred Gross und die 63-jährige Nicole Schwindt sind seit 44 Jahren verheiratet und nationale Spitzensportler im Marathon.

Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Das sagte Kretschmann zu Schulöffungen
Während einer Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk wurden einige Worte zum Coronavirus verloren - besonders, was Schulöffnungen angeht. Wir haben live getickert.

Produkt bei Kaufland verkauft Hersteller ruft Süßware wegen Erdnuss-Spuren zurück
Das slowakische Unternehmen Encinger SK ruft das Süßwaren-Produkt „Schoko-Rosinen in Vollmilchschokolade“ zurück. Es wurde in Deutschland bei Kaufland verkauft.

Daten zur Coronapandemie Aktuelle Corona-Sterbezahlen für Baden-Württemberg
Die Zahl der Neuinfektionen in Baden-Württemberg fällt schon seit Mitte Januar, Ende des Monats spiegelt sich die positive Entwicklung der Corona-Lage nun auch in den Zahlen der an und mit Covid-19 Verstorbenen wider. Hier geht es zu den aktuellen Daten.