Deutschland hinkt bei der Lebenserwartung im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern hinterher. Daher muss mehr in Prävention investiert werden, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.

Seit Jahrzehnten gibt es in der entwickelten Welt eine Konstante: Die Menschen werden immer älter. Wichtige Faktoren hierbei sind Zugang zu medizinischer Versorgung, Hygienestandards, Ernährung, Bildung, Arbeitsbedingungen, Einkommen. Deutschland jedoch verliert bei der Lebenserwartung immer mehr den Anschluss an andere westeuropäische Länder. Das geht aus einer aktuellen Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung hervor. Eine alarmierende Entwicklung.