Lkw verliert Reinigungsmittel Verkehrschaos in Stuttgart dauert an

Nachdem ein Lkw am Mittwochmorgen Reinigungsmittel verloren hatte, hat sich ein Verkehrschaos in Stuttgart gebildet, das bis weit in die Mittagsstunden andauert.
Stuttgart-Mitte - Nachdem ein Lkw am Mittwochmorgen mehrere Hundert Liter eines Reinigungsmittels auf der Hauptstätter Straße in Stuttgart-Mitte verloren und dadurch ein Stauchaos im morgendlichen Berufsverkehr verursacht hatte (wir berichteten), halten die Verkehrsbehinderungen wegen der aufwendigen Reinigung der Straße noch immer an. (Stand: 11.30 Uhr)
Wie die Polizei meldet, hatte eine Polizeistreife gegen 5.20 Uhr bemerkt, dass von einem vorausfahrenden Lastwagen eine Flüssigkeit tropft. Die Beamten hielten den Laster im Bereich des Österreichischen Platzes an und stellten fest, dass ein 500 Liter Tank auf der Ladefläche des Lastwagens aus unbekannter Ursache ein Leck hatte, aus dem das Mittel auf die Straße lief.
Da der Straßenbelag in Richtung Bad Cannstatt durch das Reinigungsmittel sehr glatt war und der Berufsverkehr einsetzte, leiteten die Beamten den Verkehr bereits am Schattenring ab. Zeitweise musste der Heslacher Tunnel gesperrt werden. Es kam zu massiven Behinderungen im Berufsverkehr, die momentan noch andauern. Zur Reinigung der Straße musste eine Spezialmaschine aus Herrenberg angefordert werden, die derzeit noch die Straße reinigt.
Unsere Empfehlung für Sie

Tatort Wohnung in Stuttgart Trickdieb nutzt Essen auf Rädern als Opferfalle
Sie spielen verschiedene Rollen, um in die Wohnung ihrer Opfer zu kommen: Trickdiebe lassen sich einiges einfallen – und der jüngste Stuttgarter Fall ist eine ungewöhnliche Masche.

Olgastraße in Stuttgart-Mitte Kellerbrand löst Großeinsatz der Feuerwehr aus
Die Feuerwehr ist am Dienstagnachmittag zu einem Kellerbrand in die Olgastraße in Stuttgart-Mitte ausgerückt. Die Floriansjünger hatten die Flammen schnell unter Kontrolle und durchsuchen zurzeit noch das betroffene Gebäude.

Nachtbürgermeister für Stuttgart Was wird aus dem Stuttgarter Nachtleben?
Das Nachtleben liegt brach. Seit fast einem Jahr sind Klubs geschlossen, gibt es keine Konzerte. Die neuen Nachtmanager werden sich erst einmal mit der Corona-Krise auseinandersetzen müssen. Doch warum braucht es überhaupt solche Spezialisten fürs Nachtleben?

Verkehrskontrolle in Stuttgart-Vaihingen 39-Jährigen kontrolliert und gefälschte Dokumente entdeckt
Am Dienstagabend kontrollierte die Polizei in Stuttgart-Vaihingen einen 39-jährigen Autofahrer. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht nur unter Drogeneinfluss stand, sondern seine Ausweispapiere mutmaßlich gefälscht waren.

Das jüdische Lager in der Reinsburgstraße Ein historischer Tatort im Stuttgarter Westen
Vor 75 Jahren wird im Stuttgarter Westen ein Mann getötet. Es ist die Geschichte eines KZ-Überlebenden, einer jüdischen Siedlung und eines verheerenden Polizeieinsatzes.

Geringe Auslastung in Bussen und Bahnen Ruf nach Rettungsschirm für den ÖPNV wird lauter
Gibt es genug Platz mit Abstand in Bussen und Bahnen, wird die verschärfte Maskenpflicht eingehalten – diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Debatten um den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region Stuttgart. Doch im Hintergrund wächst ein viel größeres Problem.