Luka Jovic von Real Madrid Wegen Corona-Verstoßes – Ex-Bundesligastar droht Haft in Serbien

Anstatt sich in seiner Heimat Serbien in häusliche Quarantäne zu begeben, soll der frühere Bundesligastar Luka Jovic in Belgrad feiern gegangen sein. Jetzt droht dem Stürmer von Real Madrid eine Haftstrafe.
Belgrad - Real Madrids Stürmer Luka Jovic droht in seiner Heimat Serbien wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen Corona-Regeln eine Haftstrafe. Die Staatsanwaltschaft habe Anklage gegen den früheren Bundesliga-Profi erhoben und sechs Monate Gefängnis gefordert, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tanjug am Donnerstagabend. Nach serbischem Recht muss das Gericht nun über die Annahme der Anklage gegen den 22-jährigen Fußballer entscheiden.
Der ehemalige Stürmer von Eintracht Frankfurt war im März nach der coronabedingten Unterbrechung des Spielbetriebs in Spanien nach Serbien geflogen, wo er sich für zwei Wochen in eine häusliche Quarantäne begeben sollte. Medienberichten zufolge soll der Nationalspieler aber in der Hauptstadt Belgrad feiern gegangen sein. Jovic hatte hingegen von einem Gang zur Apotheke gesprochen.
Jovic hatte sich für sein Verhalten entschuldigt
Jovic hatte sich damals für sein Verhalten gerechtfertigt und entschuldigt. „Es tut mir sehr leid, dass einige Leute ihre Arbeit nicht professionell gemacht und mir keine spezifischen Anweisungen gegeben haben, wie ich mich während meiner Isolation verhalten soll“, schrieb er in sozialen Netzwerken. „Ich entschuldige mich bei allen, wenn ich mich in irgendeiner Weise in Gefahr gebracht habe. Ich hoffe, dass wir gemeinsam all dies überwinden können“, ergänzte er.
Der staatliche Sender RTS berichtete, Jovic habe die Möglichkeit gehabt, eine Geldbuße von umgerechnet knapp 30 000 Euro zu zahlen. Er habe diese Option aber nicht wahrgenommen. Der Angreifer war im Sommer 2019 für 60 Millionen Euro von der Eintracht zu Real Madrid gewechselt.
Unsere Empfehlung für Sie

Gerüchte um Fredi Bobic Will der Sportvorstand Eintracht Frankfurt verlassen?
Sportvorstand Fredi Bobic soll Eintracht Frankfurt einem Medienbericht zufolge verlassen wollen. Der TV-Sender Sky berichtete am Montagabend, dass der 49-Jährige diese Absicht beim Fußball-Bundesligisten intern hinterlegt habe.

Corona-Krise beim VfR Aalen Regionalligist bittet Winfried Kretschmann in offenem Brief um Hilfe
Fußall-Regionalligist VfR Aalen kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Politik. In einem offenen Brief wendet sich der Club nun an den baden-württembergischen Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Arminia Bielefeld Fußball-Bundesligist trennt sich von Trainer Uwe Neuhaus
Die Fans hätten ihn gerne gehalten, doch Aufstiegstrainer Uwe Neuhaus muss bei Arminia Bielefeld vorzeitig gehen. Das bestätigte der Verein am Montagnachmittag. Wer dem 61-Jährigen folgen soll, blieb zunächst offen.

DFB-Pokal Corona-Rätsel bei Jahn Regensburg: Pokalspiel gegen Bremen abgesagt
Wie konnte sich bei Jahn Regensburg das Coronavirus ausbreiten? Nach schwer erklärbaren Positivfällen beim Zweitligisten ist das Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen abgesetzt worden. Von einer besonders ansteckenden Variante ist beim Jahn die Rede.

1. Bundesliga Union Berlin lässt gegen Hoffenheim Punkte liegen
Im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim gelingt den Berlinern am Ende nur ein 1:1.

1. Bundesliga Augsburg stoppt Mainzer Aufholjagd
Die furiose Aufholjagd des FSV Mainz 05 ist durch einen Blackout von Torwart Robin Zentner ins Stocken geraten. Das Team von Trainer Bo Svensson verlor am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 0:1.