Mannheim Polizei stoppt zwei illegale Autorennen

In der Nacht zum Samstag hat die Polizei gleich zwei verbotene Autorennen in Mannheim gestoppt. Fünf Männer mussten ihre Führerscheine abgeben. Einer muss sich wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Mannheim - Die Polizei in Mannheim hat in der Nacht zum Samstag zwei verbotene Autorennen gestoppt. Fünf Männer mussten ihre Führerscheine abgeben, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Zunächst beobachteten die Beamten im Stadtteil Neckarau sechs hochmotorisierte Wagen, die an einer Ampel standen und dann stark beschleunigten.
Als die Polizisten die Raser stoppen wollten, traten drei Fahrer nochmals aufs Gas und flüchteten. Laut einem Sprecher werden die Fahrer derzeit ermittelt. Von den anderen drei Männern im Alter von 27, 31 und 37 Jahren wurden die Führerscheine einkassiert, auf sie kommen Anzeigen wegen der Teilnahme an verbotenen Kraftfahrzeugrennen zu.
Schusswaffe auf dem Beifahrersitz
Dies gilt den Angaben zufolge auch für zwei 25 und 32 Jahre alte Männer, die sich nur wenig später in der Mannheimer Neckarstadt ein Rennen lieferten. Der 25-Jährige habe auf einer Brücke versucht, seinen Kontrahenten bei maximaler Beschleunigung zu überholen.
Danach hielten beide an einer roten Ampel an. Die Polizisten stellten daraufhin ihren Streifenwagen vor die Autos. Bei der Kontrolle fanden sie bei dem 32-Jährigen eine Schusswaffe auf dem Beifahrersitz. Er muss sich nun auch wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Unsere Empfehlung für Sie

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Bei Bad Rappenau Sechs Flüchtlinge in Lkw-Laderaum an A6 gefunden
An der A6 nahe Bad Rappenau hat ein Lastwagenfahrer sechs illegal eingereiste Flüchtlinge in seinem Laderaum bemerkt. Eigenen Angaben zufolge seien sie drei Tage zuvor in Rumänien in den Auflieger gestiegen.

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.

CDU-Parteitag Baden-Württemberg Eisenmann mahnt bei CDU mehr Selbstbewusstsein an
Zuversicht ist erste Bürgerpflicht in der Südwest-CDU - trotz der Stärke des grünen Ministerpräsidenten. Die Videobotschaft des CSU-Chefs ist da nur bedingt eine Hilfe: Er vergleicht Kretschmann mit Bayern München. Da macht der neue CDU-Chef etwas mehr Mut.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Die neuesten Infektionszahlen im Südwesten
Das Landesgesundheitsamt hat die neuesten Zahlen zur Coronapandemie in Baden-Württemberg bekannt gegeben. Es wurden weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus festgestellt.

Daten zur Coronapandemie Vier Kreise im Land unter der 50er-Inzidenz
In Baden-Württemberg sinkt die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen schneller als im Bundesschnitt. Nach Tübingen haben nun drei weitere Kreise das Ziel von weniger als 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche erreicht. Hier geht es zu den aktuellen Daten.