Merklingen im Alb-Donau-Kreis Klopfgeräusche aus Lastwagen - Polizei befreit sechs Jugendliche

Die Polizei befreit mehrere Jugendliche aus einem Lastwagen im Alb-Donau-Kreis. Sie waren offenbar illegal aus Afghanistan nach Deutschland eingereist.
Merklingen - Sechs Jugendliche sind in einem Lastwagen illegal nach Deutschland eingereist und im Alb-Donau-Kreis entdeckt worden. Passanten hörten am Freitag auf einem Autobahn-Rastplatz bei Merklingen Klopfgeräusche und Rufe aus dem geparkten Lastwagen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Sie ließ daraufhin den Laderaum öffnen.
„Neben der offiziellen Ladung von Metallteilen waren dort auch sechs Jugendliche, vermutlich aus Afghanistan“, hieß es. Die 14- bis 17-Jährigen gaben an, dass sie sich zwei Tage lang in dem osteuropäischen Laster versteckt hatten. Die Polizei verpflegte die Jugendlichen, das Jugendamt organisierte ihnen eine Unterkunft.
Unsere Empfehlung für Sie

Neckarzimmern Mann stößt schwangere Frau Treppe hinunter und tritt auf sie ein
Ein Mann tritt in Neckarzimmern eine hochschwangere Frau eine Treppe hinunter. Eine Zeugin schreitet vehement ein.

Glottertal Vermeintlicher Überfall mit Spielzeugwaffe löst Großeinsatz aus
Ein Mann betritt mit einem Spielzeug-Maschinengewehr eine Tankstelle in Glottertal. Die alarmierte Polizei schickt zahlreiche Beamte und einen Hubschrauber zum vermeintlichen Überfall.

Vorfall in Freudenberg Betrunkener Autofahrer will Strafe mit Trick verhindern
Ein Autofahrer wird bei einer Verkehrskontrolle in Freudenberg unter die Lupe genommen. Bevor die Polizisten mit ihm reden, trinkt er schnell Schnaps aus einer Flasche.

Impfgipfel in Baden-Württemberg Erste Ansätze gefunden
Der Impfgipfel hat Lösungen für einige Probleme gesucht. Ein brennendes Thema aber hat er ignoriert, kommentiert Christoph Link.

Corona-Impfungen in Baden-Württemberg Zahlen, die Hoffnung machen
Beim Impfgipfel Baden-Württemberg soll es am Freitag vor allem um logistische Fragen gehen. Das klingt langweilig, ist aber richtig, weil die Impfkampagne an Fahrt aufnimmt – und noch viel mehr ginge.

Daten zur Coronapandemie Kreise in der Region Stuttgart nähern sich 200er-Marke
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt in Baden-Württemberg deutlich. Auch in den Kreisen der Region Stuttgart nehmen die jeweiligen 7-Tage-Inzidenzen zu und bewegen sich in Richtung der 200er-Marke. Hier geht es zu den aktuellen Daten.