Am Montagmorgen gibt es offenbar Probleme beim Mobilfunk. Betroffen sind vor allem zwei kleinere Anbieter. Was bisher bekannt ist.

Digital Desk: Michael Bosch (mbo)

Warum habe ich kein Netz? Diese Frage haben sich am Montagmorgen (27. Mai) viele Nutzerinnen und Nutzer beim Blick auf ihr Handy gestellt. Probleme hatten offenbar vor allem diejenigen, die die Mobilfunk-Angebot der Tarif-Discounter Sim.de und winSIM nutzen, heißt es auf dem Portal netzwelt.de.

 

Wie es zu der Störung kam, sei zunächst nicht klar gewesen, hieß es. Auch beim Anbieter 1&1 seien vermehrt Probleme gemeldet worden. Sim.de und winSIM gehören zu Drillisch Online. Wahrscheinlich sei es, dass dort ein Problem vorliege.

Das Portal PC-Welt zitierte die Pressestelle von 1&1. Demnach sei es seit "dem frühen Morgen" zu Einschränkungen gekommen. "Der vorübergehende Ausfall ist auf eine Problematik im Rahmen eines nächtlichen Softwareupdates zurückzuführen", heißt es. Es seien "umgehend Maßnahmen für die Entstörung eingeleitet und die Kunden schrittweise wieder auf das Netz geschaltet. Mittlerweile werden nahezu alle Kundinnen und Kunden wieder versorgt".

Probleme auch am Dienstag

Am Dienstag schienen die Probleme weiterhin zu bestehen. Auf der Plattform allestörungen.de meldeten weiterhin Tausende Störungen. Betroffen sind offenbar vor allem Kunden von 1&1, WinSim, PremiumSim, Simplytel und O2.

Am Dienstag gab 1&1 dann weitere Infos zu den Problemen preis: Von der technischen Störung, die das Update verursacht habe, seien etwa vier Prozent der rund zwölf Millionen Kunden betroffen gewesen. „Als Nachwirkung des Vorfalls kam es heute Morgen in Teilen des Netzes erneut zu Einschränkungen", hieß es. Es werde an einer Lösung gearbeitet.

1&1 betreibt erst seit relativ kurzer Zeit ein eigenes Netz. Zuvor hatte es Kapazitäten von O2 gemietet.

Bereits Ausfälle in der vergangenen Woche

Auf gängigen Störungsmelderseiten im Netz schnellten am Montagmorgen die Meldungen in die Höhe. Am häufigsten wurde von Problemen mit dem Mobilfunk berichtet. Laut Berichten war auch das Netz von O2 betroffen. Der Anbieter verwies aber lediglich auf eine Störung bei 1&1, das eigene Netz funktioniere störungsfrei.

Erst in der vergangenen Woche hatte es Ausfälle bei 1&1, O2 sowie der Telekom gegeben. Betroffen waren vor allem Internetverbindungen.