Mutter und Tochter aus Ludwigsburg sterben Trauer nach Lawinenunglück in Südtirol

Bei einer Tour deutscher Skifahrer in Südtirol löst sich ein Schneebrett. Mutter und Tochter sterben.
Graun im Vinschgau/Ludwigsburg - Mutter und Tochter sind bei einem Lawinenunglück in Südtirol gestorben - ihr Skiclub aus Ludwigsburg trauert nun um die Opfer. Die „Schneeläuferzunft Ludwigsburg“ bekundete auf ihrer Internetseite am Donnerstag ihre Anteilnahme.
Das 11 Jahre alte Mädchen und seine 45 Jahre alte Mutter waren am Mittwoch von einer Lawine im Skigebiet Schöneben-Haideralm im Vinschgau verschüttet und getötet worden. Die beiden waren mit einer Gruppe von neun Tourengehern aus Deutschland abseits der Piste unterwegs, als das Schneebrett in etwa 2100 Metern Höhe abging. In ganz Südtirol herrschte auch am Donnerstag erhebliche Lawinengefahr.
Das Mädchen sei zwar aus der Lawine gerettet worden, habe aber nicht überlebt, sagte ein Sprecher der Polizei in Bozen der Deutschen Presse-Agentur. Kurze Zeit später bestätigte die Bergrettung den Tod der Mutter. Sie war lebensgefährlich verletzt worden und starb im Krankenhaus.
Lawinengefahr womöglich unterschätzt
Mutter und Kind waren privat in Südtirol, wie Thomas Mayer, der Sprecher des Skiclubs, sagte. Der Vater des Kindes sei vor Ort. Die Betroffenheit unter den Mitgliedern sei enorm, daher wolle man zurückhaltend mit dem Unglück umgehen. „Der Vorstand und der Vater des Kindes haben vereinbart, dass zunächst keine weiteren Erklärungen abgegeben werden.“
Die übrigen sieben Sportler waren der Polizei zufolge nicht von der Lawine verschüttet worden. Sie hatten das Schneebrett gegen 14 Uhr vermutlich selbst ausgelöst, als sie unweit einer Seilbahnstation unterwegs waren. Auf dem Hang unter dem Seeköpfl hatte es viel Neuschnee gegeben, zudem blies am Unglückstag starker Wind. Womöglich unterschätzte die Gruppe die Lawinengefahr.
Schwierige Rettungssituation
Die Mutter konnte laut Nachrichtenagentur Ansa erst eine Stunde nach dem Unglück geborgen werden, ihre Tochter sei noch vor Ort gestorben. Für die Retter war die Lage äußerst schwierig. Es herrschte schlechte Sicht, zudem fegte der Wind in dem Gebiet an der Grenze zu Österreich und es war bitterkalt. Hubschrauber konnten im Schneegestöber deshalb zunächst nicht fliegen.
In den vergangenen Tagen hatte es überall in den italienischen Alpen viel geschneit - in Südtirols Bergen liegt der Landesverwaltung zufolge mehr Schnee als üblicherweise in dieser Jahreszeit. Gebietsweise sei die Lawinensituation heikel. Besonders am Alpenhauptkamm wurde am Donnerstag vor Lawinen gewarnt.
Es ist nicht das erste Mal, dass in der Gegend eine Lawine Menschenleben gefordert hat. Vor 19 Jahren löste sich im nahe gelegenen Rojental ein Schneebrett und tötete drei Skiwanderer aus Bayern, darunter auch eine 58 Jahre alte Mutter mit ihrer 28-jährigen Tochter.
Unsere Empfehlung für Sie

Umschuldung oder Insolvenz? Corona stürzt Schuldner tiefer in die Krise
Kurzarbeit und Jobverlust kurbeln die Schuldenspirale an. Schon der erste Lockdown hat zu einem Stau bei der Ludwigsburger Schuldnerberatung geführt. Jetzt setzen viele Betroffene ihre letzte Hoffnung auf das neue Insolvenzrecht.

Klinikum Ludwigsburg Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Krankenhaus?
Im Klinikum Ludwigsburg arbeiten die Mitarbeiter noch immer an der Belastungsgrenze. Sowohl für die Pfleger als auch die Patienten gibt es dabei die Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Warum ist das so?

Einzelhandel in Ludwigsburg Finanzspritzen für coronageplagte Händler und Wirte?
Die Stadt Ludwigsburg erwägt, Ladenbesitzer, Gastronomen und Dienstleister in Not finanziell zu unterstützen. OB Matthias Knecht stellt Einmalbeträge von rund 5000 Euro in den Raum.

Bewaffneter Raubüberfall in Ludwigsburg Täter flüchtig – Polizei sucht Zeugen
Ein Unbekannter überfällt am Mittwochnachmittag ein Geschäft in Ludwigsburg und flüchtet. Nachdem eine Fahndung nicht zum Erfolg führt, sucht die Polizei nun nach Zeugen.

Räuberischer Diebstahl in Ludwigsburg Mutmaßlicher Ladendieb fällt während Flucht von Rolltreppe
Nach einem mutmaßlichen Ladendiebstahl in Ludwigsburg setzt ein 28-Jähriger zur Flucht an und fällt von einer Rolltreppe. Er wird kurz ohnmächtig. Als er wieder zu sich kommt, attackiert er einen Sicherheitsmitarbeiter.

Raub im Leonberger Stadtpark Unbekannter entreißt Frau die Handtasche – Polizei sucht Zeugen
In Leonberg wurde am Dienstagabend eine 56-jährige Frau im Stadtpark überfallen. Der Täter entriss ihre Handtasche. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.