Nach Tweet über Coronavirus Dieter Nuhr erntet wütende Twitterkommentare

Kabarettist Dieter Nuhr regt sich bei Twitter über die Veranstaltungsabsagen wegen des Coronavirus auf. Sein Tweet kommt allerdings gar nicht gut an und sorgt für Unverständnis.
Berlin - Kabarettist Dieter Nuhr (59) möchte trotz Coronavirus-Vorsichtsmaßnahmen auftreten - ein Tweet dazu hat bei Twitter überwiegend wütende Reaktionen ausgelöst. „Wir haben eine Erkrankungsrate von 0,0001 Prozent der Bevölkerung. Also ich würde gerne einfach auftreten am Wochenende...“, schrieb der 59-Jährige am Dienstag.
Er reagierte damit auf die Ankündigung mehrerer deutscher Bundesländer, Großveranstaltungen abzusagen. Nuhr absolviert derzeit eine Tour in Deutschland und Österreich. Für Donnerstag ist im ausverkauften Säälchen in Berlin eine TV-Aufzeichnung vor Publikum geplant. Am Tag darauf sollte eigentlich eine Nuhr-Show in Hagen stattfinden. Wegen des Coronavirus wurde diese jedoch abgesagt - genauso wie seine Auftritte in Wien am 15. und 16. März.
Negative Reaktionen auf Nuhr-Tweet
Bei Twitter bekam Nuhr überwiegend negative Reaktionen. „Das ist richtig dumm so etwas zu schreiben. Man darf 1x im Leben auch an Andere denken“, lautet ein Kommentar.
Andere kritisieren Dieter Nuhrs Humor:
In Berlin ist das Kulturleben wie in vielen anderen Städten bereits drastisch eingeschränkt: Die Aufführungen in den großen Sälen der staatlichen Häuser in der Hauptstadt sind zunächst bis zum 19. April abgesagt.
Unsere Empfehlung für Sie

Überraschender Einwurf aus Windsor Die Queen wirbt für Corona-Impfung
Eigentlich sind Informationen zur Gesundheit der Royals strikte Privatsache - aber nun hat sich die Queen zu ihrer Corona-Impfung geäußert. Die überraschende Einlassung der 94-Jährigen dient einem klaren Zweck.

Jubiläumsfolge von „Coronavirus-Update“ mit Drosten Das Tempo beim Impfen sei entscheidend
„Wir kommen nur über diesen Weg aus der Pandemie raus.“ – sagt Virologe Christian Drosten in der Jubiläumsfolge des Podcasts „Coronavirus-Update“ über die Corona-Impfungen.

Coronavirus EU-weite Impfpässe für Reisen rücken näher
Bei einem Videogipfel verständigten sich die EU-Staats- und Regierungschefs grundsätzlich auf einen gemeinsamen Ansatz für die Einführung eines europaweit gültigen Impfausweises. Einige Fragen sind aber noch offen.

Auf dem Weg zur Corona-Impfung Geblitzt statt geimpft: 88-Jähriger rast mit 191 Sachen in Radarfalle
Ein 88-Jähriger wird mit 81 Stundenkilometern zu viel geblitzt – seine Begründung: Er wollte nicht zu spät zu seinen Corona-Impftermin kommen.

Corona in Frankreich Pariser Party endet im Lockdown
Die Corona-Infektionszahlen in Paris steigen. Nun erwägt die Stadtverwaltung, die Reißleine zu ziehen. Wer am Abend durch die Straßen der französischen Hauptstadt geht, wundert sich über die Sorglosigkeit.

Samuel Koch über Kinderbücher Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.