Neu-Ulm Tochter ruft wegen strenger Mutter die Polizei

Eine 16-Jährige ärgert sich so sehr über ihre Mutter, dass sie den Polizeinotruf wählt. Als die Beamten vor der Tür stehen, staunt die Mutter nicht schlecht. Doch auch die Polizei kann den Konflikt nicht lösen.
Neu-Ulm - Weil sie mit der Erziehung durch ihre Mutter nicht einverstanden war, hat eine Jugendliche in Schwaben die Polizei alarmiert. Die 16-Jährige wählte am späten Montagabend in Neu-Ulm den Notruf, weil ihre Mutter zu streng zu ihr sei. Die Frau war überrascht, als kurze Zeit später die Beamten vor der Tür standen.
Da die Polizisten den Konflikt zwischen Mutter und Tochter nicht auflösen konnten, wurde der getrennt lebende Vater der Jugendlichen gerufen. Der Mann nahm dann seine Tochter mit. Sie soll nun vorläufig bei ihm wohnen, berichtete die Polizei am Dienstag.
Unsere Empfehlung für Sie

CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann Die Pleite im Nacken, das Wunder vor Augen
Susanne Eisenmann tickt schneller als andere, doch mehr Tempo führt nicht automatisch auf Platz eins. Über eine Spitzenkandidatin, die im Wahlkampf noch aufholen muss.

Baden-Württemberg Schäferhund beißt Mädchen ins Gesicht
In Salem hat ein Schäferhund ein kleines Mädchen ins Gesicht gebissen. Die Polizei sucht nun den Besitzer, da das Tier zum Zeitpunkt des Vorfalls herrenlos war.

Karlsruhe Frau stirbt in nach Sturz vom Balkon - Partner unter Verdacht
In Karlsruhe ist eine Frau vom Balkon gestürzt und den Verletzungen erlegen. Zuvor soll sie sich mit ihrem Lebenspartner lautstark gestritten haben.

Coronatests zum Eigengebrauch In Tübingen greifen die Schüler selbst zum Stäbchen
Das Schnelltestkonzept der Geschwister-Scholl-Schule könnte Blaupause sein fürs ganze Land. Bei Rektor Martin Schall rufen jeden Tag Ämter und Schulen an, die mehr darüber wissen wollen.

Ausbildungszentrum in Pfullendorf Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden
Illegale Waffen und Munition bei einem Soldaten: Am Wochenende haben Ermittler erneut zugegriffen. Verbindungen zu weiteren Fällen sind zunächst nicht bekannt.

Verdacht auf Brandstiftung Autos verbrennen in Tiefgarage in Pforzheim
Es gibt Hinweise, dass ein Brandbeschleuniger benutzt worden war: In einer Tiefgarage in Pforzheim sind laut Polizei bei einem Feuer drei Autos zerstört worden.