Neuer Podcast: „StZ Feierabend“ Stuttgart wählt einen neuen Oberbürgermeister
Am Sonntag hat Stuttgart die Wahl. Welcher OB-Kandidat liegt in Umfragen vorne? Wer hat sich in den Diskussionen am besten präsentiert? Das klären wir mit unserem Lokalchef Jan Sellner im heutigen Podcast.
Stuttgart - Fritz Kuhn bewirbt sich nicht wieder um das Amt des Oberbürgermeisters in der Landeshauptstadt Stuttgart. Damit haben im zweiten Wahlgang am Sonntag neue Kandidaten die Chance auf den Chefsessel im Stuttgarter Rathaus. Unser Lokalchef Jan Sellner spricht im heutigen Podcast über aktuelle Umfragen und den Online-Wahlkampf der drei vielversprechendsten Kandidaten.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart OB-Kandidat will gegen Wahl klagen
Marco Völker aus Achern lässt nicht locker. Er will die OB-Wahl in Stuttgart vor dem Verwaltungsgericht anfechten.

Wahl in Stuttgart Auch OB-Kandidatin Miller will klagen
Friedhild Miller, die bereits bei diversen Bürgermeisterwahlen angetreten ist, will gegen die OB-Wahl in der Landeshauptstadt klagen. Allerdings steht sie dabei vor einer hohen Hürde.

Pläne für das Stuttgarter Metropol Jetzt ist der neue OB Frank Nopper gefordert
Wie geht Stuttgart mit seinen Baudenkmälern um? Beim Metropol-Gebäude wird es sich zeigen. Der neue OB Frank Nopper kann sich gleich zu Beginn seiner Amtszeit als Freund der Kultur profilieren, meint unser Redakteur Uwe Bogen.

Stuttgarts neuer Oberbürgermeister OB Nopper steht vor wichtigen Weichenstellungen
Der frischgebackene Stuttgarter Rathauschef muss zentrale Positionen in seinem Aufgabenbereich neu besetzen und wird womöglich auch strukturell einiges ändern. Welche Optionen hat er?

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Nur Fracht drin, keine Passagiere Große Schlucker am Flughafen Stuttgart
Der Passagierverkehr ist am Boden. Da kommt es der Stuttgarter Flughafenbetreiberin gerade recht, dass Kunden neben großen Frachttransportern auch Passagierjets nur für Frachtflüge einsetzen. Das hilft in der Krise.