Neues Update iOS 14.2 Mehr als 100 neue Emojis für iPhone-Nutzer

Das neue Apple-Software-Update steht zum Download bereit. Mit iOS 14.2 kommen mehr als 100 neue Emojis auf die Smartphones. Das ist allerdings nicht die einzige Neuerung.
Stuttgart - Erst Mitte September hatte Apple mit dem Update auf iOS 14 sein Betriebssystem rundum erneuert. Jetzt, nur knapp eineinhalb Monate später, steht bereits iOS 14.2 zum Download bereit. Das Update hat wieder einige Neuerungen und Verbesserungen parat.
Die Neuerung, auf die viele schon im September gewartet hatten, ist nun endlich da: Mit iOS 14.2 kommen über 100 neue Emojis auf die iPhones. Darunter befinden sich neben Tieren und Werkzeugen auch genderneutrale Emojis.
Optimiertes Laden auch für AirPods
Auch acht neue Hintergrundbilder, für den Hell- und Dunkelmodus, kommen hinzu. Die Funktion „optimiertes Laden“ ist jetzt zudem für AirPods verfügbar. Dadurch soll die Batteriealterung verzögert werden. Zusätzlich wird per Mitteilung bei einer zu hohen Lautstärkeeinstellung der Kopfhörer gewarnt. Mit iOS 14.2 soll die Lupe jetzt Personen in der Nähe erkennen können. Bei den neuen iPhones, 12 Pro und 12 Pro Max, kann die Lupe auch die Entfernung zu Menschen melden. Das soll durch einen eingebauten LIDAR-Sensor geschehen.
Mit dem neuen Software-Update werden auch einige Probleme behoben. Zu diesen gehörten laut Apple unter anderem, dass das Widget „Fotos“ keine Inhalte zeigte. Der Sucher der Kamera soll beim Starten gelegentlich schwarz geblieben sein und die Tastatur habe beim Eingeben des Codes im Sperrbildschirm nicht immer auf Berührungen reagiert.
Diese und weitere Probleme seien mit iOS 14.2 behoben worden. Die Liste mit allen Neuerungen und Problembehebungen ist wie immer auch vor dem Download des Updates unter dem Punkt „Weitere Infos“ einsehbar.
Unsere Empfehlung für Sie

Audio-App Clubhouse Macher kündigen App für Android-Smartphones an
Die Audio-App Clubhouse wird bisher nur für iPhone-Nutzer angeboten, kommt aber bereits auf mehr als zwei Millionen aktive Anwender. Mit frischem Geld aus einer Finanzierungsrunde, die Clubhouse zu einem „Unicorn“ macht, sollen nun auch Android-User angesprochen werden.

Behandlung von Krebs Diesen Beitrag leistet Corona-Forschung für andere Therapien
Die Forschungsanstrengungen, die es weltweit im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus gibt, bringen wertvolle Zusatzerkenntnisse für andere Therapien – etwa jene gegen Krebs oder Multiple Sklerose.

5 Tipps für mehr Haftung Schuhe rutschfest machen
Sie haben mit rutschigen Sohlen oder einem glatten Untergrund zu kämpfen? Hier sind 5 Tipps, um Ihre Schuhe rutschfest zu machen – auch im Winter.

Nützliche Tipps zur App Clubhouse: Kleines How-to
Einladungen verschicken, Clubs gründen, Account löschen: Diese und weitere Tipps zu Clubhouse finden Sie im Artikel.

Covid-19-Impfstoffe floppen Merck und Pasteur-Institut stoppen Entwicklung von Corona-Impfstoff
Der US-Pharmakonzern Merck & Co ist bei der Entwicklung eines möglichen Covid-19-Impfstoffs gescheitert. Das Unternehmen wird sein Entwicklungsprogramm mit zwei Impfstoffkandidaten nach eigenen Angaben vom Montag beenden.

Sport in der Corona-Krise Wie gut sind Apps und Online-Angebote für das Fitnesstraining?
Fitness-Apps und Online-Studios sind in der Coronazeit ein Riesentrend. Doch die Angebote haben auch ihre Tücken. Worauf man achten sollte und welche Anbieter empfehlenswert sind.