Ningbo in China Schwere Explosion bringt Gebäude zum Einsturz

Eine schwere Explosion hat am Sonntag die ostchinesische Hafenstadt Ningbo erschüttert. Die Explosion am frühen Morgen brachte Gebäude zum Einsturz.
Peking - Bei einer Explosion südlich von Shanghai sind zwei Menschen getötet und mindestens 30 weitere verletzt worden. Die Explosion in Ningbo, einem der geschäftigsten Häfen Chinas brachte unbewohnte Gebäude zum Einsturz und hinterließ mit Trümmern übersäte Straßen, in denen demolierte Fahrzeuge herumstanden, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua und andere Medien berichteten. Xinhua meldete, zu dem Unglück sei es in einer Fabrik gekommen. Die Polizei betonte dagegen, sie untersuche die Ursache noch.
Augenzeugen sagten, möglicherweise sei eine Gasleitung beschädigt worden, als Häuser in einem Wohnviertel abgerissen wurden. Der örtliche Gasversorger erklärte indes der Zeitung „China Youth Daily“, er habe dort keine Gasleitungen.
In China kommt es vergleichsweise oft zu verheerenden Industrieunfällen und Bränden, die häufig auf Fahrlässigkeiten zurückgeführt werden. 2015 gingen in der Hafenstadt Tianjin östlich von Peking unsachgemäß gelagerte Chemikalien hoch, wobei mindestens 173 Menschen getötet wurden. Sicherheitskontrollen haben die Situation zwar verbessert, doch viele Firmen halten sich weiter nicht an die Vorschriften.
Unsere Empfehlung für Sie

Nordrhein-Westfalen Einbrecher stehlen Bilderbücher aus Kita
Unbekannte haben am Wochenende die Eingangstüre einer Kita im Sauerland aufgebrochen und unter anderem 25 Bilderbücher gestohlen.

Niedersachsen Mobile Radarfalle blitzt 52 Fußgänger
Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben: In Northeim in Südniedersachsen sind innerhalb von vier Tagen 52 Fußgänger geblitzt worden, die zu schnell unterwegs waren.

Polizei ermittelt im Kreis Neu-Ulm Regenbogenfahne von Pfarrhaus gestohlen
Unbekannte haben eine Regenbogenfahne von einem Pfarrhaus im Kreis Neu-Ulm gestohlen. Die Gemeinde habe die Fahne gehisst, um ihre Zustimmung zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare auszudrücken.

420-Day So wird der Kiffertag im Netz gefeiert
Der 20. April ist ein inoffizieller Feiertag für Konsumenten von Cannabis. Weltweit treffen sie sich, um zusammen zu kiffen und die Legalisierung der Droge zu fordern. In der Pandemiezeiten verlagern sich die Feierlichkeiten ins Netz.

Pandemie in Deutschland Mehr als 20 Prozent gegen Corona geimpft
Jeder fünfte Bürger in Deutschland ist mittlerweile gegen das Coronavirus geimpft. Laut dem Robert-Koch-Institut wurden etwa 16,8 Millionen Menschen mindestens ein Mal geimpft.

Coronapandemie Knapp 5000 Patienten auf Intensivstationen bundesweit
Die Zahl der schwer an Covid-19 erkrankten Patienten auf Intensivstationen in Deutschland steigt weiter an. Derzeit werden rund 5000 Schwerkranke in den Kliniken behandelt.