Pfingstturnier Balinger Jubel nach frühem „Bullen“-Aus

Der Oberligist gewinnt das U-17-Pfingstturnier des SV Bonlanden am Ende souverän.
Bonlanden - Der Gewinner des 53. Pfingstturniers des SV Bonlanden für U-17-Fußballer heißt TSG Balingen. Im Endspiel am Montag behauptete sich der Oberligist gegen den SV Fellbach mit 4:1 und krönte damit eine insgesamt starke Vorstellung. Die Bilanz der Mannschaft an den drei Wettbewerbstagen: sechs Begegnungen, sechs Siege. Kein Wunder, dass eine ausgelassene Feier folgte. Die Spieler verpassten ihrem Trainer Stefan Schlotter eine Wasserdusche und sangen Humba-Humba-Tätärä. „Die Leistung des Teams war überragend; die mannschaftliche Geschlossenheit war ausschlaggebend für den Erfolg“, sagte der Coach. Zudem überzeugten seine Schützlinge mit einer geordneten Defensive, technischer Raffinesse und Robustheit im Zweikampfverhalten.
Das Finale entschieden die Balinger im zweiten Durchgang. Bis dahin ließ der krasse Außenseiter Fellbach, der sonst in der Bezirksstaffel kickt und zum Überraschungsteam der Konkurrenz avancierte, nur einen Gegentreffer durch Melih Erborazan zu. Dann, als gleich im ersten Angriff nach dem Wiederanpfiff Paul Demtschück per Kopf auf 2:0 erhöhte, bröckelte der Widerstand. Felix Häußler und Mauricio Gauto schraubten das Ergebnis auf 4:0, ehe Matiqi Nilson noch der Fellbacher Ehrentreffer gelang.
Leipzig früh gescheitert
Den dritten Platz sicherte sich der SSV Ulm 1846 in einem packenden Elfmeterschießen (5:4) gegen den SSV Reutlingen. Als bester Spieler wurde derweil Oliver Bias von RB Leipzig ausgezeichnet – die Nachwuchs-„Bullen um ihren Trainer Alexander Blessin, Ex-Bonlandener und einstiger Bundesliga-Profi, ereilte gleichwohl bereits im Viertelfinale das Aus. Die Trophäe für den besten Keeper ging an den Balinger Plator Gashi.
Erwartungsgemäß schwer hatte es die Gastgebermannschaft des SV Bonlanden. Schon in der Gruppenphase traf das Aufgebot des Interimstrainers Ali Yildirim, der den im Urlaub weilenden Jonathan Woldai vertrat, auf echte Hochkaräter. Gegen Leipzig unterlagen die Filderstädter mit 0:2, gegen den Nachwuchs der SG Sonnenhof Großaspach mit 1:5, und auch gegen den 1. FC Eislingen (1:2) wollte kein Sieg herausspringen. Der Jugendleiter Michael Schlatter machte seinen Spielern aber keinen Vorwurf. „Die Leistung war in Ordnung, die Jungs haben alles gegeben“, sagte er. Die gegnerischen Teams seien einfach zu stark gewesen. Insgesamt zog Schlatter ein positives Fazit: „Mit dem Verlauf des Turniers bin ich sehr zufrieden. Das spielerische Niveau war sehr hoch, und die Spiele liefen fair ab.“
TV Echterdingen springt ein
Auch das zeitweise heftige Gewitter am Samstag war für die Organisatoren kein Problem: Statt auf dem durchnässten Hauptfeld wurden die restlichen Spiele auf dem angrenzenden Kunstrasen ausgetragen. Selbst auf die kurzfristige Absage des FC Rottenburg hatten die Verantwortlichen eine Antwort parat: Der Nachbar TV Echterdingen sprang ein.
Die gute Organisation kam auch bei den Teilnehmern positiv an. So positiv, dass es bereits Zusagen für die Auflage im kommenden Jahr gibt: „Die TSG Balingen, Großaspach und die SV Böblingen werden auch nächstes Mal dabei sein“, berichtete Schlatter stolz.
Unsere Empfehlung für Sie

Bezirksliga Stuttgart Die Botschaft: wir – und kein anderer!
Der TSV Plattenhardt meldet sich im Gipfelduell stark zurück. Auch zwei andere Filderteams siegen.

Landesliga, Staffel 2 Zum Geburtstag soll die Flaute enden
Vor dem elften Spieltag warten die Torjäger des SV Bonlanden und des TV Echterdingen auf den Durchbruch.

Bezirksliga Stuttgart Nach „Gurkentor“: Weinmann vor dem Aus
In Bernhausen zeichnet sich ein Trainerwechsel ab – und in Plattenhardt ächzt man unter einem Schock. Der Rückblick zum neunten Spieltag mit Fokus auf die Mannschaften aus dem Gebiet der Filder-Zeitung.

Landesliga Staffel 2 Yildizeli trifft doppelt zum Befreiungsschlag
Der SV Bonlanden gewinnt in Geislingen verdient mit 2:1 und beendet damit seine Durststrecke.

Fußball- Verbandsliga Die vergessene Erfolgskrise
Der SV Fellbach gastiert an diesem Samstag, 15.30 Uhr, in der Verbandsliga bei der TSG Tübingen.

Fußball-Verbandsliga Zu viel Spiel, zu wenig Kampf
Die Mannschaft des SV Fellbach verliert am Samstag in der Verbandsliga bei der TSG Tübingen nach einer schwachen Vorstellung mit 1:4 (1:2).