Es waren Zahlen, die den Sozialverband VdK alarmierten. Von den 92 000 Baden-Württembergern, die im Pflegeheim lebten, sei schon jetzt jeder Vierte auf Sozialhilfe angewiesen. Immer mehr Menschen könnten nicht den Eigenanteil aufbringen, der im Südwesten mit 2907 im Monat deutlich über dem Bundesdurchschnitt (2576 Euro) liege. „Es ist entwürdigend, nach einem arbeitsreichen Leben zum Sozialamt gehen zu müssen“, folgerte der VdK-Landesvorsitzende Hans-Josef Hotz. Das Land müsse die Pflegebedürftigen endlich finanziell entlasten, indem es sich wieder an den Investitionskosten der Heime beteilige.