Pforzheim Mehrere Brände – Brandstiftung möglich

In Pforzheim kommt es zu einer Reihe von Bränden. Verletzt wurde niemand, Ermittler der Kriminalpolizei schließen einen Zusammenhang der einzelnen Vorfälle aber nicht aus.
Pforzheim - In der Nacht auf Freitag ist es in Pforzheim zu mehreren Bränden gekommen - Brandstiftung wird dabei nicht ausgeschlossen. Nach Angaben der Polizei brannte am späten Donnerstagabend zunächst ein Lastwagen völlig aus. Es bestehe der Verdacht einer Brandstiftung, allerdings konnte eine technische Ursache noch nicht ausgeschlossen werden. Es entstand ein Schaden von rund 25 000 Euro.
Kurz darauf entfachten noch unbekannte Täter ein Feuer bei der Garage einer Schule und setzten einen Müllcontainer in Brand. Es entstand ein Schaden von mehrere hundert Euro.
Die Polizei sucht Zeugen
Später in der Nacht brannte es in einer Wohnung. Niemand wurde verletzt, es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Ob dieser Brand mit den anderen beiden Bränden in Verbindung steht, ist noch nicht geklärt.
Zur Aufklärung wurde eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet. Die Beamten suchen Zeugen.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Lkw-Fahrer ist zu betrunken für Alkoholtest
Die Polizei hat einen Lastwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen, der für einen Alkoholtest zu betrunken war. Der Mann war zuvor mit seinem Sattelzug auf einem Parkplatz gegen einen weiteren Laster gefahren.

Sinsheim Frau stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Sinsheim ist eine Frau ums Leben gekommen. Drei weitere Bewohner des Hauses haben eine Rauchgasvergiftung erlitten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf fast 140
Das Corona-Infektionsgeschehen hat in Baden-Württemberg weiter angezogen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Sonntag bei 139,5. Die Schwelle der 100er-Inzidenz überschreiten 39 der 44 Stadt- und Landkreise.

Baden-Württemberg 400 000 Euro Schaden bei Brand eines Mehrfamilienhauses
Bei einem Brand eines Hauses im Landkreis Ravensburg ist ein großer Sachschaden entstanden. Wie es zu dem Feuer gekommen ist, ist noch unklar.

Baden-Württemberg Friedlicher Protest gegen Corona-Politik
Am Wochenende haben an mehreren Orten im Südwesten wieder Menschen gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Zuvor musste sich auch die Justiz damit beschäftigen.

Grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg „Unsere Finanzpolitik wird epochal anders“
In der grün-schwarzen Koalition will die Südwest-CDU sich neu erfinden. Im Interview erläutert CDU-Generalsekretär Manuel Hagel, wie die gerupfte Partei sich neben den erstarkten Grünen behaupten will.