Pilotprojekt von Mann+Hummel aus Ludwigsburg EU-Förderung für Verbrenner, die Feinstaub fressen

Der Ludwigsburger Autozulieferer bekommt eine Millionenförderung der EU-Kommission, um neue Filter auf Serienreife zu trimmen.
Stuttgart - Es klingt wie eine Zukunftsvision: Autos fahren durch die Gegend und machen die Stadtluft sauberer. Sie filtern Schadstoffe wie etwa Feinpartikel aus der Atmosphäre heraus. Der Filter kann aerodynamisch geformt den Platz eines Spoilers auf dem Dach eines Lastwagen-Führerhauses einnehmen, unter dem Lkw-Aufbau oder in der Stoßstange integriert sein. Vor allem Fahrzeuge kommen infrage, die viel in Ballungsgebieten unterwegs sind, wo die Feinstaubbelastung ein Problem ist: beispielsweise Stadtbusse, Müllabfuhrfahrzeuge, Lieferwagen oder Taxen.
Unsere Empfehlung für Sie

Pläne für Abgasnorm Euro 7 könnte dem Diesel noch das Leben schwer machen
Nachdem der Vorschlag der Kommission zunächst mit Erleichterung aufgenommen worden war, finden Experten nun im Kleingedruckten des Vorschlags heikle Passagen.

Autobauer erleichtert EU-Kommission schwächt Euro-7-Norm ab
Der erste Entwurf für die neue Abgasnorm wurde von den Herstellern als Kriegserklärung aus Brüssel an den Verbrenner verstanden. Nun hat die Kommission eingelenkt und legt einen technisch machbaren Vorschlag vor.

EU-Kommission schwächt Abgasnorm ab Fällige Kurskorrektur
Es ist höchste Zeit, dass die Kommission ihren Feldzug gegen den Verbrenner aufgibt. Die Technologie wird gebraucht, um mit synthetischen Kraftstoffen die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, kommentiert Markus Grabitz.

Bargeld-Nutzung Der Rückzug des Bargelds auf Raten
Wie geht es mit Scheinen und Münzen weiter? Das System Bargeld könnte laut Experten im Extremfall kippen.

Transatlantischer Handel Keine Handelsharmonie von EU und USA
Eine Studie im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen sieht nach dem Ende der Trump-Präsidentschaft die Bringschuld für bessere transatlantische Handelsbeziehungen in Europa. Stolpersteine wie die Flugzeugsubventionen stehen weiter im Weg.

Handelsbeziehungen EU – USA Es wird nicht kuschelig
Der Sündenbock Donald Trump ist weg – doch Fortschritte der EU in den Handelsbeziehungen mit den USA bleiben auch unter Biden schwierig, kommentiert Andreas Geldner.