Fünf Listen stehen am 9. Juni in Plochingen zur Wahl: Neben der CDU, der SPD und der OGL sind das die Unabhängigen Liste Plochingen (ULP) und die Bürgerliste, die 2019 gemeinsam angetreten waren, nun aber wieder jeweils eigene Wege gehen.

Die acht aktuellen Ratsmitglieder der Christdemokraten in Plochingen kandidieren erneut. Die CDU hat alle 22 Listenplätze besetzt, mit „alten Hasen“ wie Reiner Nußbaum, der seit 30 Jahren dem Gemeinderat angehört, aber auch mit Newcomern. André Kowoll ist mit 22 Jahren der Jüngste nicht nur auf dieser, sondern auf allen Plochinger Listen. Ebenso stellen sich drei Studierende zur Wahl, von denen Janina Guilliard schon eine Amtszeit absolviert hat. Lediglich fünf Frauen sind vertreten, mehr hätten sich trotz intensiver Bemühungen nicht gefunden, so Nußbaum.

 

Bei der SPD sind die Frauen dagegen in der Überzahl, sie stellen zwölf der 22 Kandidierenden. Die Liste sei insgesamt sehr breit aufgestellt, verschiedene Kulturen, Religionen und Berufsgruppen seien vertreten, sagt der Fraktionsvorsitzende Joachim Hahn. Unter anderem tritt mit Mohamad Kazabr ein aus Syrien stammender Geflüchteter am 9. Juni an. Er möchte der Stadt für die erfahrene Unterstützung etwas zurückgeben. Bekannt sein dürfte vielen Plochingern Diana Beneva, die Wirtin des Alten Fuhrmannshauses. Peter Raviol kandidiert nach 30 Jahren im Gremium aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr.

Bei der OGL stehen nur zwölf Personen auf der Liste

Die Offene Grüne Liste hat Silvia Ergin, die bereits seit einer Periode Ratsmitglied ist, auf Platz eins gesetzt. Die bisherige Fraktionssprecherin Constanze Hapke-Amann kann aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten. Die OGL mache derzeit einen Generationswechsel durch, sagt ihr Vorsitzender Stephan Frank. Erschwert worden sei ihr das durch die „wenig verständnisvollen“ Reaktionen der großen Ratsfraktionen, als nach der Wahl 2019 zwei junge OGL-Kandidatinnen ihr Amt aufgrund veränderter Lebensumstände zurückgaben beziehungsweise nicht antraten. Dieses Mal stehen lediglich zwölf Personen auf der Liste, man sei aber zuversichtlich, sagt Frank, zumal grüne Positionen dringlicher denn je seien.

Die Unabhängige Liste Plochingen (ULP) um Harald Schmidt hat mit Verena Schümann ebenfalls eine Frau auf die erste Position gesetzt. Mit 21 Personen ist die Liste fast voll. Man habe Wert darauf gelegt, Kandidaten verschiedenen Alters, mit vielfältigen Qualifikationen und aus den verschiedenen Stadtteilen zu finden, sagt Harald Schmidt.

Bei der Bürgerliste steht Klaus Hink ganz oben

Die Bürgerliste, die bei der Wahl 2019 zusammen mit der ULP angetreten war, zieht dieses Mal wieder selbst mit 18 Personen und Klaus Hink an der Spitze ins Rennen. Diese Gruppe hat trotz einer Anfrage unserer Zeitung keine näheren Informationen zukommen lassen.