Podcast StZ Feierabend Politische Influencer – wie einflussreich sind sie?
Auf Plattformen wie Instagram oder Youtube geht es immer häufiger auch um Politik. Manche Influencer erreichen dort Tausende von Followern. Das bietet neue Chancen, um junge Menschen zu erreichen – und birgt zugleich auch Risiken.
Stuttgart - Soziale Medien sind für viele junge Menschen inzwischen die wichtigste Informationsquelle. Auf Plattformen wie Instagram oder Youtube erreichen Influencer mitunter Tausende von Followern. Dabei geht es nicht mehr nur um Fitness oder Kosmetik, sondern immer häufiger auch um Politik. Welchen Einfluss haben politische Influencer? Und wie reagieren die politischen Parteien darauf – insbesondere im Wahljahr? Das erklärt Siri Warrlich, stellvertretende Ressortleiterin Politik, in der heutigen Podcast-Folge.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie
Podcast StZ Feierabend Kommt die Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte?
Bisher hat die Politik beim Impfen auf Freiwilligkeit gesetzt. Bayerns Ministerpräsident Söder hat nun aber eine Impfpflicht für bestimmte Gruppen ins Gespräch gebracht. Wie wahrscheinlich ist das – und wäre es überhaupt sinnvoll? Das Thema im heutigen Podcast.
Podcast StZ Feierabend Lohnt sich eine Amtsenthebung von Donald Trump noch?
In den USA streben die Demokraten zum zweiten Mal ein Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump an. Doch hat das überhaupt Aussicht auf Erfolg? Und was würde eine solche Amtsenthebung bedeuten? Das ist Thema in der heutigen Podcast-Folge.
Newsletter aus der Redaktion Jetzt "Die StZ am Sonntag" abonnieren
Emotionale Porträts, mitreißende Reportagen und informative Hintergrundgeschichten: Jeden Sonntag schicken wir Ihnen einen Newsletter mit den besten Lese-Geschichten aus unserem Plus-Angebot - die ideale Lektüre für Digital-Abonnenten am Wochenende!
Podcast StZ Feierabend Wie klimaschädlich ist das Surfen im Internet?
Der weltweite Datenverkehr wächst seit Jahren immer weiter an. Dadurch nehmen auch die klimaschädlichen Emissionen zu. Welche Ansätze gibt es, um das zu reduzieren? Und: Was kann man selbst tun? Das Thema im heutigen Podcast.
StZ Feierabend Podcast Das Schicksal der Verschickungskinder
In den angeblichen Kurheime , in die unzählige Kinder auch aus Baden-Württemberg in den Fünfziger bis Achtziger Jahren geschickt wurden, war häufig schwerste Gewalt an der Tagesordnung. Die StZ-Autorin Hilke Lorenz berichtet über die Schicksale der Betroffenen im aktuellen Podcast.

Maßnahmen gegen Donald Trump Youtube sperrt Kanal für mindestens eine Woche
Nun reagiert auch Youtube: Nach der Erstürmung des US-Kapitols ergreift die Internetplattform schärfere Maßnahmen gegen das Konto des amtierenden Präsidenten Donald Trump.