Polizeieinsatz in Ellwangen Mehrere Verletzte bei Streit in Flüchtlingsunterkunft

In der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Flüchtlinge in Ellwangen im Ostalbkreis ist in der Nacht zum Sonntag ein Streit eskaliert. Dabei wurden drei Menschen verletzt.
Ellwangen - Bei einem Streit unter Bewohnern der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Flüchtlinge in Ellwangen (Ostalbkreis) sind drei Menschen verletzt worden. Sie kamen nach Polizeiangaben vom Sonntag in Krankenhäuser. Drei andere Streithähne hätten die Beamten in der Nacht gegen Widerstand festgenommen.
Dabei hätten die Beschuldigten die Einsatzkräfte massiv beleidigt, hieß es. Aufkeimende Unruhe unter 30 bis 40 umstehenden Bewohnern hätten die Polizisten in Schach halten können, bis alle wieder friedlich auf ihre Zimmer gekehrt seien. Warum sich die sechs Kontrahenten körperlich angegangen waren, blieb zunächst unklar.
Seit 2015 werden neu in Baden-Württemberg ankommende Flüchtlinge zunächst in der LEA in einem Teilbereich der Reinhardt-Kaserne untergebracht. Hier finden wesentlichen Schritte für eine Erstaufnahme statt von der Registrierung über einen Gesundheitscheck bis zur Antragstellung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Geplant ist die LEA für eine Unterbringung von 500 bis 1000 Menschen. Immer wieder gibt es hier Konflikte, bei denen die Polizei eingreift.
Unsere Empfehlung für Sie

Regierungspräsident Klaus Tappeser Erstaufnahmestelle in Sigmaringen soll bleiben
Für einen langfristigen Verbleib der Landeserstaufnahmestelle in Sigmaringen spricht sich Klaus Tappeser aus. Aktuell sei die LEA mit rund 400 Flüchtlingen belegt.

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Polizeieinsatz in Reutlingen Bombenbastler und Drogenhändler festgenommen
Die Polizei nimmt einen Mann in Reutlingen fest, der nicht nur im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt, sondern auch eine Rohrbombe gebaut zu haben. Die Polizei geht zunächst nicht davon aus, dass er sie auch zünden wollte.

Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus
Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.

Fahndungen in Baden-Württemberg Polizeihubschrauber finden deutlich mehr Verdächtige
Hubschrauber verhelfen der Polizei in Baden-Württemberg zu immer mehr Fahndungserfolgen. Innenminister Thomas Strobl ist zufrieden.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.