Premiere im Stuttgarter Staatstheater Ein Theater wie im Traum

Nach fast drei Monaten Corona-Pause spielen sie wieder. Mit einem künstlerischen Parcours beglückt das Staatstheater sein Publikum: „Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind“. Großartig!
Stuttgart - Es ist das schiere Glück, was der Zuschauer in diesen 75 Minuten seiner Existenz erleben kann: Es ist Zauber, es ist Überraschung, es ist Freude, es ist Spaß, es ist Schönheit, es ist Drama, es ist die kleine Kunst im Großen und die große Kunst im Kleinen. Es ist, je nach persönlicher Disposition, an einigen Stellen schiere Überwältigung. Und, davor sei immerhin gewarnt: Es ist auch traurig. Man mag nicht ausschließen, dass dem einen oder anderen Gast des Abends zwischendurch auch eine Träne die Wange herunterkullert (dem Berichterstatter ist es jedenfalls so ergangen). Das alles und mehr ist „Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind“, ein „Theaterparcours“ von Staatsoper, Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart, zu erleben dieser Tage.
Unsere Empfehlung für Sie

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Marco Goecke
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Marco Goecke, Ballettdirektor am Staatstheater in Hannover.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Filip Barankiewicz
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Filip Barankiewicz, Direktor des tschechischen Staatsballetts.

Demonstrationen in Stuttgart Rekordzahl an Demos im Coronajahr
So oft wie noch nie gingen in Stuttgart im Jahr 2020 Menschen auf die Straße. Welche Rolle spielte der Coronaprotest?

Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer Experte für fantastische Abenteuerreisen
Thomas Thiemeyer schreibt Abenteuer für junge Leser, „World Runner“ heißt das aktuelle. Der Stuttgarter Autor, der seine Karriere als Illustrator begann, bietet aber mehr als fantastisch ausgemalte Szenerien.

Kostenlose Schnelltests in Stuttgart Kritik am Bund beim Start der Bürgertests
Am ersten Tag des erweiterten Testprogramms herrscht noch eine gewisse Unsicherheit bei den Beteiligten. Nicht alle Testzentren boten schon die neuen kostenlosen Schnelltests an, weil die Testverordnung aus Berlin dafür noch gar nicht vorlag.

Museen im Land öffnen Endlich wieder Kunst vor Ort anschauen!
Langweile adieu: Von Dienstag an sind erste Ausstellungen wieder geöffnet, von nächster Woche an sind dann alle großen Häuser wieder in Betrieb – Besucher müssen allerdings fast überall vorab einen Termin buchen.