Prince Popstar erhält posthum Ehrendoktorwürde

Ehrendoktor für den verstorbenen Rock- und Popstar Prince: Die Universität von Minnesota verlieh ihm die Ehrendoktorwürde – Seine Schwester Tyka Nelson nahm die posthume Auszeichnung stellvertretend für ihn entgegen.
Minneapolis - Die Universität von Minnesota hat dem verstorbenen Rock- und Popstar Prince posthum den Ehrendoktortitel verliehen. Der Präsident der Hochschule, Eric Kaler, übergab die Auszeichnung am Mittwochabend an Princes Schwester, Tyka Nelson.
Ursprünglich hatte sich die Universität auf die Übergabe des Ehrendoktors an den Sänger persönlich vorbereitet, bevor dieser 2016 starb. Die Auszeichnung sollte Princes Einfluss auf die Musik und seine Heimatstadt Minneapolis würdigen.
Unsere Empfehlung für Sie

Pop-Ikone Vor fünf Jahren starb Prince
Ein Ausnahmekünstler mit unvollendeter Karriere. Wer sich mit Prince beschäftigte, tauchte in eine Welt voller Energie, Kreativität und Exzentrik ab. Fünf Jahre ist er tot - doch noch immer präsent.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Ray Barra erinnert sich: Cranko wollte keinen verdrängen
60 Jahre Stuttgarter Ballettwunder! Wir haben im Archiv nach Erinnerungen gesucht und eine Interview-Serie mit Weggefährten John Crankos gefunden – unter den Gesprächspartnern war auch der Tänzer Ray Barra.

Oscars 2021 Die 18 größten Oscar-Momente aller Zeiten
Das Duett von Lady Gaga und Bradley Cooper. Halle Berrys Dankesrede. Roberto Benignis Freudensprünge. Schwelgen Sie mit uns in unvergesslichen Oscar-Momenten.

Architekturtrend Der Mix macht’s
Hybride Bauten sind im Kommen: Büro trifft Landschaft, Wohnen paart sich mit Sport und Shopping. Was steckt hinter der Mixed-Use-Architektur?

Netflix-Serie „Shadow and Bone“ Endlich ein neues „Game of Thrones“?
Willkommen im Grishaverse! Die Netflixserie „Shadow and Bone“ erzählt episch-spektakulär aus einer fantastischen Welt voller Magie, durch die ein dunkler Riss geht.

Coronavirus in Baden-Württemberg Kunststaatssekretärin vertröstet Kultur auf Herbst
Luca-App, Impfnachweis und Tests – mit diesen drei Werkzeugen sollen die Kulturbetrieben in Baden-Württemberg wieder in Schwung kommen. Darauf hofft zumindest Kunststaatssekretärin Petra Olschowski.