Die Stadt Ludwigsburg bringt seit gut 30 Jahren Senioren und Kinder zusammen. Dabei geht es weniger ums Babysitten als um den Generationenaustausch.

Marlies Kirf hat ein Berufsleben lang mit Kinder zu tun gehabt. Als die heute 63-jährige Erzieherin, die eine Kita in Stuttgart geleitet hat, in Altersteilzeit gegangen ist – und fortan viel mehr Freizeit hatte –, bemerkte sie bald: „Ich vermisse die Kinder.“ Das erzählt die lebensfrohe Frau und lacht. Quasi gleichzeitig habe sie in der Bücherei in Ludwigsburg ein Plakat der Aktion „Wunsch-Großeltern“ der Seniorenarbeit der Stadt Ludwigsburg gesehen und sich gemeldet. Seit knapp einem Jahr besucht Marlies Kirf nun eine Ludwigsburger Familie mit Zwillingen, die jetzt zwei Jahre alt sind. In der Regel komme sie einmal in der Woche am Vormittag und geht mit dem Geschwistern zum Beispiel auf dem Spielplatz.