Verdacht auf Drogenhandel Ehemaliger Nationalspieler Walter Kelsch verhaftet

Der frühere Nationalspieler und Profi des VfB Stuttgart, Walter Kelsch, ist nach einer Razzia in einer Wohnung in Stuttgart-Degerloch verhaftet worden.
Stuttgart-Degerloch - Der ehemalige Nationalspieler Walter Kelsch ist offenbar wegen Drogenhandels verhaftet worden. Das zumindest berichtet bild.de am Samstag.
Dem Bericht zufolge, soll ein Sondereinsatzkommando der Polizei eine Razzia in einer Wohnung in Stuttgart-Degerloch durchgeführt haben, die der Ex-Frau von Kelsch gehören soll.
Der ehemalige Stürmer des VfB Stuttgart wurde demnach in dieser Wohnung verhaftet und befindet sich nun offenbar in einem Gefängnis im Norden Deutschlands.
Kelsch machte sich einst einen Namen bei den Stuttgarter Kickers, spielte später einige Jahre beim VfB Stuttgart und bestritt für die Nationalmannschaft vier Länderspiele. Nachdem er 1989 seine Karriere als Profi-Fußballer beendet hatte, leitete er eine Versicherungsagentur und soll sich an Spekulationen im Immobiliengeschäft beteiligt haben.
Gegen den früheren Fußballprofi soll auch bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Verfahren wegen Anlagenbetrugs laufen. Angeblich habe er einen millionenschweren Schaden angerichtet.
Eine Anfrage unserer Zeitung bei der Staatsanwaltschaft konnte bisher noch nicht bestätigt werden, da dort niemand zu erreichen war.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronainfektionen in Backstube auf den Fildern Traditionsbäckerei schließt für zehn Tage
Fünf Mitarbeiter des Traditionsbetriebs Schrade haben sich nachweislich mit dem Virus infiziert. Nun hat der Chef Andreas Schrade alle Filialen und die Produktion vorübergehend dicht gemacht. Warum er sich dazu entschlossen hat und was es bedeutet.

Bilder des unzerstörten Stuttgart „Kategorische Mahnung gegen den Krieg“
Zum Abschluss unserer Foto- und Artikelserie „Stuttgart 1942“ äußert sich Stuttgarts Kulturbürgermeister Fabian Mayer über das „Gedächtnis der Stadt“.

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart spielt während der Englischen Woche gegen den VfL Wolfsburg. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg Wie sich der VfB an den Wölfen die Zähne ausbeißt
Der VfB Stuttgart verliert mit 1:3 gegen den VfL Wolfsburg und damit zum dritten Mal in Folge. Vor allem, weil er zu viele gute Möglichkeiten liegen lässt und vom Gegner in Sachen Effizienz eine Lehrstunde erhält.

Kursänderung in der Region Stuttgart Aus der S-Bahn von den Fildern direkt zum Neckartal wird nichts
Jahrelang träumten die Regionalpolitiker von einem „Ringschluss“ des S-Bahn-Netzes mit einem Projekt südöstlich von Stuttgart. Nun ist der Traum geplatzt, weil es unwirtschaftlich wäre. Doch es gibt eine neue, bescheidenere Hoffnung.

Schillerdenkmal in Stuttgart Verschollene Teile des Schillerdenkmals aufgetaucht
Seit dem Zweiten Weltkrieg gelten vier Kandelaber als verschollen, die bis 1942 Teil des Schillerdenkmals in Stuttgart waren. Nun sind zwei Teile in einem Stuttgarter Vorgarten aufgetaucht.