Resultat in Sportschau verraten ARD entschuldigt sich nach Fauxpas um Bayern-Ergebnis

Es soll ja noch Menschen geben, die die Bundesliga-Ergebnisse tatsächlich erst in der Sportschau erfahren. Um so ärgerlicher war es für sie, dass Moderator Matthias Opdenhövel am Samstag das Ergebnis der Partie Gladbach gegen Bayern wegen eines Fehlers vorher verriet.
Mönchengladbach - Die ARD hat sich für eine nicht alltägliche Panne in der Sportschau entschuldigt. In der Sendung am Samstag verriet Moderator Matthias Opdenhövel versehentlich schon vor dem angekündigten Beitrag zum Spitzenspiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München den Ausgang. „Leider gab es in der Sportschau am Samstag einen technischen Fehler und der Ausgang der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München wurde verraten. Wir bitten das zu entschuldigen“, twitterte der öffentlich-rechtliche Sender. Sportschau-Moderator Opdenhövel schrieb: „Sorry für Spoiler, da hat wohl jemand mein Mikro offen gelassen.“
Was war passiert? Nach der Ankündigung des Spielberichts zur Partie Gladbach gegen Bayern (2:1) und zu Beginn der Werbepause war Opdenhövel mit den Worten zu hören: „Für den Bau der Sendung war dieser Sieg jetzt nicht schlecht und sein ganzes Getease.“ Dumm nur: Zu dem Zeitpunkt war das Mikrofon des Moderators auf laut gestellt.
Das Getease war unter anderem ein kurz vor der Werbepause eingespieltes Interview mit Gladbach-Legende Berti Vogts, in dem der 72-Jährige über die Meisterschaftschancen der Borussia im Falle eines Siegs gegen die Bayern spricht.
Unsere Empfehlung für Sie

Moderatoren-Wechsel bei der ARD Esther Sedlaczek moderiert bald die Sportschau
Sie ist ein bekanntes Gesicht beim Bezahlsender Sky – nun wird Esther Sedlaczek die Frontfrau der ARD-Sportschau. Die Moderatorenszene der Bundesliga verzeichnet einen Transferhammer.

Verstoß gegen Corona-Regeln 1. FCKaiserslautern muss 5000 Euro Geldstrafe zahlen
Der 1. FC Kaiserslautern muss wegen des Verstoßes gegen das Hygienekonzept eine Geldstrafe in Höhe von 5000 Euro zahlen. Es geht um Geschehnisse nach dem Derbysieg beim SV Waldhof Mannheim.

FIFA-Vorschriften angepasst Handspiel-Regel soll einfacher werden
In der hitzigen Diskussion um die Handspiel-Regel haben die Regelhüter des Fußball-Weltverbandes FIFA die Vorschriften präzisiert. Künftig soll nicht jede Ballberührung der Hand oder des Arms automatisch ein Vergehen sein.

Stuttgarter Kickers holen Mittelfeldmann Ivo Colic kommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen zu den Blauen
Erster Neuzugang für Fußball-Oberligist Stuttgarter Kickers für die neue Saison: Mittelfeldspieler Ivo Colic kommt vom Ligarivalen 1. FC Rielasingen-Arlen. Bei den Blauen plant er den nächsten Karriereschritt.

DFB-Pokal Leipzig im Halbfinale - Poulsen und Hwang treffen gegen Wolfsburg
In der Meisterschaft nur zwei Punkte hinter den Bayern, im Pokal bereits im Halbfinale - RB Leipzig winkt in dieser Saison der erste Titel. Gegen die starken Wolfsburger waren Geduld und Pokal-Experte Poulsen gefragt.

Corona-Kuriosum in Spanien Athletic Bilbao spielt doppeltes Copa-Finale
Zweimal Pokalsieger binnen zwei Wochen? Was unmöglich klingt, könnte der Traditionsclub Athletic Bilbao möglich machen. Es wäre ein historisches Kuriosum.