Vögel so gesichert wie in einem Stützpunkt der U.S. Army? Der technische Schutz für das Kiebitz-Gebiet in der Krebsbachaue wurde vor der diesjährigen Brutsaison deutlich verstärkt – bislang wurden zwischen 40 und 45 Exemplare im Gärtringer Teilort Rohrau gesichtet.
30.03.2024 - 17:56 Uhr
Wenn Kiebitze einen Steckbrief über ihren bevorzugten Lebensraum verfassen könnten, dann käme die Rohrauer Krebsbachaue dem gesuchten Ideal schon ziemlich nahe: Ein offenes und flaches Gelände mit nur niedrigem Bewuchs. Kein Wunder also, dass Kiebitze seit 2011 dort regelmäßig brüten. Im Jahr 2020 waren es sogar 23 Brutpaare.