Schwarzwald Luftballon löst Rettungseinsatz aus

Ein Großaufgebot an Rettungskräften findet nur einen leeren Luftballon an einem Baum. Zuvor war die Polizei alarmiert worden: Campinggäste hatten von einem Gleitschirm in den Baumwipfeln gesprochen.
Lenzkirch - Ein ausgedienter Luftballon hat an einem Campingplatz im Hochschwarzwald für reichlich Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag meldeten Campinggäste am Mittwochnachmittag einen Gleitschirm in den Baumwipfeln eines angrenzenden Waldstücks bei Lenzkirch. „Aufgrund der doch sehr konkreten Aussagen der Mitteiler rückte ein Großaufgebot an Rettungskräfte zu dem angegebenen Bereich“, hieß es.
Auch ein Hubschrauber flog zu der vermeintlichen Rettung an. Anstelle eines hilfsbedürftigen Freizeitsportlers fanden die Retter jedoch lediglich einen luftleeren Luftballon im Baum vor. Das Spielzeug hatte sich laut Polizei zwischen den Ästen verfangen.
Unsere Empfehlung für Sie

Fischerbach im Ortenaukreis Verirrten Wanderer im Schwarzwald gefunden
Ein Mann begibt sich in der Nähe von Fischerbach im Ortenaukreis auf eine Wanderung und verirrt sich. Polizei, Feuerwehr und Bergwacht machen sich auf die Suche – mit Erfolg.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Selbst von Maskenpflicht befreit Mann geht mit gefälschtem Attest zur Polizeiwache
Um keine Maske zum Schutz gegen das Coronavirus zu tragen, hat sich ein Mann in Bad Saulgau selbst ein Attest geschrieben – und der Polizei unter die Nase gehalten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fast 2000 neue Corona-Fälle – 72 weitere Tote
Seit Beginn der Pandemie sind in Baden-Württemberg insgesamt 271 961 Ansteckungen mit dem Coronavirus registriert worden. Die Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau.

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Neue Partei gegründet Uwe Hück greift nochmals an
Er war Konzernbetriebsratschef bei Porsche, selbst ernannter Arbeiterführer und versuchte, die Pforzheimer SPD aufzumischen. Jetzt ruft Uwe Hück eine neue Bürgerbewegung ins Leben – die groß werden soll.