Schwerte in NRW Polizisten entdecken in Keller 20 Menschen und abgeschnittene Haare

Polizisten haben im nordrhein-westfälischen Schwerte 20 Menschen, abgeschnittene Haare und Drogen in einem Geschäftshaus entdeckt. Gegen alle Angetroffenen wurden Verfahren wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung eingeleitet.
Schwerte - In einem Geschäftshaus im nordrhein-westfälischen Schwerte haben Polizisten 20 Menschen, abgeschnittene Haare und Drogen entdeckt. Die Beamten hätten einen Hinweis auf das Haus erhalten und sich am Freitagnachmittag in dem Gebäude umgeschaut, teilte die Polizei am Montag in Unna mit. Im Keller stießen sie dann auf die 20 Menschen, die keine Schutzmasken trugen und auch den Corona-Sicherheitsabstand nicht einhielten.
Auf dem Boden lagen abgeschnittene Haare, auf den Tischen fanden die Polizisten Friseurbedarf vor. Außerdem stießen die Einsatzkräfte in dem Haus auf diverse Drogen. Drei Menschen wurden vorläufig festgenommen, später aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Beamten leiteten zudem gegen alle Angetroffenen Verfahren wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung ein.
Unsere Empfehlung für Sie

Folgen des Corona-Lockdowns Kinderärzte befürchten mehr Kurzsichtigkeit bei Kindern
Kinderärzte befürchten, dass während der Corona-Pandemie viele Kinder als Folge von Homeschooling und zu viel Aktivität vor dem Bildschirm eine Kurzsichtigkeit entwickeln.

Einkaufstourismus durch Coronalockerungen Schwaben stürmen bayerische Baumärkte
Bayern öffnet neben Friseuren und Blumengeschäften auch die Heimwerkermärkte. Die Kundschaft kommt in Scharen. In der Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm zeigt sich, wie grotesk unterschiedliche Handelsregeln sein können – nicht zum ersten Mal.

Coronavirus in Deutschland RKI meldet 3943 Neuinfektionen und 358 neue Todesfälle
Das RKI hat 3943 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Zudem gab 358 weitere Todesfälle. Vor genau einer Woche waren es 3883 Neuinfektionen binnen eines Tages und 415 neue Todesfälle.

Auf dem Weg zur Corona-Impfung Geblitzt statt geimpft: 88-Jähriger rast mit 191 Sachen in Radarfalle
Ein 88-Jähriger wird mit 81 Stundenkilometern zu viel geblitzt – seine Begründung: Er wollte nicht zu spät zu seinen Corona-Impftermin kommen.

Polizeieinsatz in Brandenburg Mann greift Frau an und verletzt sich selbst mit Armbrust
Die Polizei findet einen Tatverdächtigen in seiner Wohnung in Brandenburg auf, der sich mit einer Armbrust verletzt haben soll. Zuvor soll der Mann eine Frau angegriffen haben.

Auch in Athen zu spüren Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Die Menschen laufen aus Angst auf die Straßen: In Griechenland hat sich am Mittwoch ein schweres Erdbeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3.