Social Media Night in Stuttgart Von Google+ und Boschs eigenem Facebook

Unternehmen als Social Enterprises, das Berufsbild des Community Managers und das soziale Netzwerk Google+: Das waren die Themen der 30. Social Media Night im Mercedes-Benz-Museum.
Stuttgart - Unternehmen als Social Enterprises, das Berufsbild des Community Managers und das soziale Netzwerk Google+: Das sind die Themen der 30. Social Media Night im Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum. Auf dem Podium stehen bei der Jubiläumsausgabe Marc Musse (Robert Bosch GmbH, Director Leadership, Change & Enabling Social Business), Yvonne Seibold (KnowHow! AG, Projektleiterin) und Oliver Gassner (OGOK Oliver Gassner Online-Kommunikation).
Wie immer diskutieren und kommentieren die Besucher der Social Media Night die Vorträge live auf Twitter. Statt des bisherigen Hashtags #smcst kommt nun allerdings erstmals #smcstr zum Einsatz. Der Grund: laut dem veranstaltenden Social Media Club Stuttgart gibt es bei etablierten Hashtags auf Twitter Probleme mit Spam.
In unserem Storify können Sie die Veranstaltung nachlesen.
Unsere Empfehlung für Sie

Neue Entwicklung der Bioregio Stuttgart Bald Coronatest mit dem Kaugummi?
In der Bioregio Stuttgart und Neckaralb sind viele Firmen zusammengeschlossen, die sich im Kampf gegen die Pandemie engagieren. Nun wartet ein Start-up mit einer Neuigkeit auf: Coronatest mit dem Kaugummi.

Geschlechterrollen Warum mich Mutterschaft zur Feministin gemacht hat
BHs verbrennen? Wir Frauen haben doch alles erreicht? Feminismus war für unsere Autorin lange geprägt von Bildern voller Klischees und Vorurteilen. Doch dann wurde sie schwanger - und ihre Einstellung änderte sich radikal.

Kostenlose Schnelltests in Stuttgart Kritik am Bund beim Start der Bürgertests
Am ersten Tag des erweiterten Testprogramms herrscht noch eine gewisse Unsicherheit bei den Beteiligten. Nicht alle Testzentren boten schon die neuen kostenlosen Schnelltests an, weil die Testverordnung aus Berlin dafür noch gar nicht vorlag.

Einzelhandel in Stuttgart Einkaufsvergnügen mit Click & Meet beginnt zaghaft
Die neue Regelung für den Handel, per Click-and-Meet einzukaufen, wird am ersten Tag noch zaghaft genutzt. „Das Ganze muss sich erst noch etablieren“, sagt Sabine Hagmann vom Handelsverband, die sich eine komplette Öffnung der Läden wünscht.

Zustimmung und Kritik in Stuttgart Plan für einen Gäubahntunnel am Flughafen zieht Kreise
Steffen Bilger, der Verkehrsstaatssekretär des Bundes, gibt beim Projekt eines Gäubahntunnels am Flughafen Stuttgart, weiter Gas. Nach seiner Ansage, dass das Vorhaben wirtschaftlich sei und die Bahn sich der Umsetzung letztlich nicht verschließen könne, gibt es sowohl Zuspruch wie auch Ablehnung.

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.